Jedipedia
Jedipedia
52.362
Seiten


Greef Karga: „Da wären wir.“
Din Djarin: „Ich bin überrascht, dass dieses Gebäude überhaupt noch steht.“
Cara Dune: „Warte, bis du es von Innen siehst.“
—  (Quelle)

Die Cantina war eine städtische Cantina von Nevarro-Stadt auf dem Vulkanplaneten Nevarro, in welcher sich während der Ära der Neuen Republik hauptsächlich Kopfgeldjäger aus der ganzen Galaxis trafen. Der Vertreter der Kopfgeldjägergilde, Magistrat Greef Karga, operierte hauptsächlich von der Bar aus und wickelte dort die Auftragsvermittlung sowie Auszahlung persönlich ab. Mit der Zeit wuchs der Einfluss des Restimperiums in Nevarro-Stadt und ein Klient der Gilde – welcher dem Moff Gideon diente – traf sich in der Cantina zur finalen Geschäftsabwicklung mit Din Djarin und Greef Karga. Die Cantina wurde schließlich zum Schutzbunker und Gefängnis von Djarin und seinen Verbündeten, als Gideon die Einrichtung von restimperialen Truppen umstellen und in Brand stecken ließ. Über die Kanalisation konnte die Gruppe rechtzeitig die Flucht ergreifen. Nach der Vertreibung des Galaktischen Imperiums aus Nevarro-Stadt wurde die Cantina in eine Schule für Kinder umfunktioniert.

Beschreibung[]

Die Cantina war von außen ein eher unscheinbares Gebäude und im Innern gewölbenartig aufgebaut. Die Einrichtung bot mehrere Sitzmöglichkeiten und eine eindrucksvolle Bar mit riesiger Fensterfront, durch welche man auf die Straße von Nevarros Stadt blicken konnte.[1] Nach der Übernahme durch das Restimperium übernahm ein RA-7-Protokolldroide die Barkeepertätigkeiten.[3] Ausgeschenkt wurden eine Vielzahl an Getränken wie unter anderem das im Äußeren Rand der Galaxis weitverbreitete blaue Getränk Spotschka.[5] Nachdem das Gebäude zu einer Schule umgebaut worden war, wurde die Inneneinrichtung neugestaltet. Neben einem bläulich-weißen Anstrich und einer Möblierung mit Pulten, wurden auch Holoapparate zum Lernen sowie auch mehrere Planeten-Globusse in dem Raum patziert. Unterrichtet wurde von einem weiblich programmierten Protokolldroiden.[4]

Geschichte[]

Greef Karga: „Ich hab einen Kautionsflüchtling. Einen Kautionsflüchtling. Noch einen Kautionsflüchtling. Einen gesuchten Schmuggler.“
Din Djarin: „Ich nehm' sie alle.“
Greef Karga: „Warte, nicht so schnell. Es gibt noch andere Mitglieder der Gilde und das ist alles, was ich habe.“
Din Djarin: „Läuft das Geschäft schlecht?“
Greef Karga: „Ganz im Gegenteil, es gibt 'ne Menge zu tun. Die wollen nur einfach nicht die Gildensätze zahlen. Auf Qualität legen die keinen Wert.“
— Greef Karga und Din Djarin (Quelle)
Din Djarin lehnt imperiale Credits ab

Din Djarin erhält eine Belohnung in der Cantina.

Im Jahr 9 NSY operierte Greef Karga von der Cantina aus und teilte den Mitgliedern der Kopfgeldjägergilde die verschiedenen Kopfgeld-Aufträge zu. Als der mandalorianer Din Djarin von seiner Mission auf Pagodon zurückkehrte, wurde er von Carga freudestrahlend empfangen und zunächst in imperiale Credits ausgezahlt. Aufgrund des Wertverlustes lehnte Djarin die Bezahlung ab und wurde alternativ in Calamari Flan ausgezahlt. Von Karga erhielt er zudem auch eine ID-Karte für den nächsten Auftrag, welche ihm Zugang zum Versteck eines wohlhabenden Klienten des Restimperiums bot.[1]

„Die hassen dich alle, Mando. Weil du eine Legende bist.“
— Greef Karga zu Din Djarin (Quelle)
Mando konfrontiert Karga

Djarin konfrontiert Karga in seiner neuen Rüstung.

Nachdem der Mandalorianer seinen Auftrag ausgeführt und die Belohnung in Form eines Camtonos gefüllt mit Beskarstahl erhalten und in eine neugeschmiedete Rüstung verwertet hatte, begab er sich in die Cantina, um Karga zum Verlauf der Mission zur Rede zu stellen. Als er mit seiner silbrig-schimmernden Rüstung die Bar betrat, zog er die Blicke zahlreicher Kopfgeldjäger auf sich. An Kargas Stammtisch konfrontierte der Söldner den Magistraten mit der Frage, wievielen er den Auftrag tatsächlich vermittelt hatte. Karga räumte ein, dass jeder der Kopfgeldjäger im Besitz eines Peilgerätes für die Jagd auf Grogu war und lobte lauthals, dass nur Djarin in der Lage gewesen war, den Auftrag tatsächlich zu Ende zu bringen. Da Djarin bereits auf den nächsten Auftrag drängte, präsentierte Karga ihm den Holopuck für ein neues adeliges Mon Calamari-Kopfgeldziel auf Karnac. Der Mandalorianer nahm den Auftrag an und verließ vorerst die Cantina in Richtung seines Kanonenbootes Razor Crest. Djarin überkamen jedoch Gewissensbisse, weswegen er gegen den Gilden-Kodex verstieß und Grogu wieder aus den Fängen des Imperiums befreite. Allerdings aktivierten sich daraufhin sämtliche Peilgeräte im Besitz der Kopfgeldjäger, welche fortan Jagd auf den Mandalorianer machten.[6]

„Darf ich Ihnen ein Getränk zur Feier des Abschlusses unserer geschäftlichen Transaktion anbieten?“
— Auftraggeber zu Greef Karga (Quelle)
Auftraggeber und Sturmtruppe

Die Cantina ist nun in imperialer Hand.

Einige Zeit später befand sich die gesamte Stadt bereits in imperialer Hand, wobei auch die Cantina in den Besitz des Auftraggebers überging und hauptsächlich von Sturmtruppen betreten wurde. Da Karga sein Geschäft in Gefahr sah, rief er Djarin via Hologramm zurück nach Nevarro und täuschte mit Cara Dune eine Auslieferung des Mandalorianers und des Kindes in der geschlossenen Repulsorwiege vor. In der Cantina zeigte sich der Klient zudem auch begeistert von Djarins Beskarrüstung und bot dem Trio Erfrischungen an. Bei dem Gespräch verdeutlichte der Auftraggeber erneut, dass er mit dem Untergang des Imperiums keine positiven Auswirkungen für die Galaxis sah und verlangte, ein Blick auf das Kind werfen zu dürfen.[2]

Auftraggeber: „Ja, Moff Gideon?“
Gideon: „Haben sie das Kind mitgebracht?“
Auftraggeber: „Ja, das haben sie. Zurzeit schläft es.“
Gideon: „Sie sollten das noch einmal überprüfen.“
— Gideon und der imperiale Auftraggeber (Quelle)
Restimperium auf Nevarro

Moff Gideons Truppen attackieren die Cantina.

Bevor der ältere Auftraggeber jedoch einen Blick in die geschlossene Wiege erhaschen konnte, beschossen Todestruppler seines Vorgesetzten Moff Gideon das Lokal und töteten dabei die vier Sturmtruppen inklusive des Auftraggebers im Innern. Gideon hatte kurz zuvor längst die List des Trios durchschaut und auch den Klienten auf dessen Blindheit in der Angelegenheit hingewiesen.[2] Dune, Djarin und Karga hielten sich in dem Etablissement verschanzt, während sie von Gideon ein Ultimatum gestellt bekamen. Auch nach dem Zweiten Scharmützel von Nevarro – wobei sie sich zusammen mit dem umprogrammierten IG-Attentäterdroiden IG-11 gegen das Imperium stellten – sah sich die Gruppe dazu gezwungen, sich wieder in der Cantina zu verbarrikadieren. Während des Kampfes wurde Din Djarin zudem lebensbedrohlich verletzt und drängte seine Verbündeten dazu, mit dem machtsensitiven Kind durch das Abflusssystem von Nevarro in Richtung der mandalorianischen Enklave zu entkommen. Hierfür übergab Djarin Cara Dune auch seine Halskette, sodass diese die Unterstützung der Mandalorianer gewinnen konnte. In demselben Moment versuchte ein Verbrennungssturmtruppler auf Befehl von Gideon das Lokal in Brand zu setzen, wobei das Kind das Feuer mithilfe der Macht eindämmte und auf den Truppler zurückschleuderte. Während Karga und Dune durch die Kanalisation die Flucht ergriffen, heilte IG-11 den Mandalorianer mit einem Bactaspray und Beide holten die anderen im Untergrund wieder ein.[5]

Din Djarin: „Eine Schule?“
Cara Dune: „Es hat sich hier sehr viel verändert.“
— Din Djarin und Cara Dune (Quelle)
Grogu drückt die Schulbank

Grogu sitzt in der Schule von Nevarro.

Nach einem längeren Zeitraum kehrte Din Djarin gemeinsam mit Grogu zurück nach Nevarro-Stadt, wo er wieder auf seine alten Freunde Dune und Karga traf. Die beiden zeigten dem Mandalorianer die Veränderungen der Stadt und brachten ihn zudem auch zum alten Cantina-Gebäude, welches renoviert und in eine Schule umgebaut wurde. Djarin fand eine vollbesetzte Klasse vor, welche von einem Protokolldroiden gerade über die verschiedenen Regionen der Galaxis unterwiesen wurden. Grogu wurde zu den übrigen – hauptsächlich menschlichen – Schulkindern gesetzt und nutzte in einem unbeobachteten Moment die Macht, um eine mit blauen Süßigkeiten gefüllte Verpackung seines Sitznachbarn zu sich zu ziehen. Während Grogu dem Unterricht folgte und dabei die Kekse aß, unterhielten sich Djarin und seine Verbündeten in Kargas Büro.[4]

Hinter den Kulissen[]

Schule von Nevarro (Church)

Konzept der Cantina als Schule.

Die Cantina tauchte erstmals in der ersten Folge „Kapitel 1 – Der Mandalorianer“ der Disney+-Live-Action-Serie The Mandalorian auf.[1] Eine Konzeptzeichnung der Cantina wurde zunächst von John Park und Doug Chiang angefertigt und in dem Star-Wars-Begleitbuch The Art of Star Wars: The Mandalorian Season 1 veröffentlicht, allerdings weicht die finale Darstellung in der Serie massiv von der geplanten Variante ab. Zudem sollte ursprünglich auch Greef Karga ein Weequay sein. Viele Gäste der Cantina sollten zudem auch die Gäste von Maz Kanatas Kastell widerspiegeln, was ebenfalls nicht umgesetzt wurde.[7] Das Konzept der Schule stammte von Ryan Church und wurde in dem Episodenführer der Folge „Kapitel 12 – Die Vertreibung“ veröffentlicht. In der Zeichnung fällt auf, dass die Lehrperson ursprünglich menschlich sein sollte, jedoch durch einen Droiden in der fertigproduzierten Serie ersetzt wurde.[8]

Quellen[]

Einzelnachweise[]