- „Wir befinden uns hier nicht auf dem Viehmarkt von Shaum Hii, Lieutenant Tschel. Das ist die Brücke eines imperialen Sternzerstörers. Routinemäßige Meldungen werden hier nicht - ich wiederhole nicht - einfach in die ungefähre Richtung des Adressaten gebrüllt. Ist das klar?“
- — Gilad Pellaeon zu Tschel (Quelle)
Der Planet Shaum Hii liegt im gleichnamigen Sternsystem[1] im Tragan-Sternhaufen.[2]
Planetographie
Die Oberfläche besteht zum größten Teil aus Wasser, über das einzelne Sumpfgebiete verteilt sind. Der Planet wird von der intelligenten reptiloiden Spezies der Kian'thar bewohnt.[1][2]
Wirtschaft
Auf dem Planeten gibt es einen riesigen Viehmarkt, auf dem viele Marktschreier ihre Waren anbieten.[3]
Geschichte
Um das Jahr 300 VSY entdeckten die Shistavaner den Planeten. Diese erste Begegnung mit einer fremden Spezies spaltete die Gesellschaft der Kian'thar in zwei Lager: die „lith'lon“ (Bewahrer) und die „Lllun“ (Fortschrittlichen). Die lith'lon möchten lieber nichts mit Fremden zu schaffen haben, während die Lllun gewillt sind, sich der galaxisweiten Gemeinschaft anzuschließen. Ungeachtet ihrer Meinungsverschiedenheiten bekämpfen diese beiden Parteien einander jedoch nicht. Seit jener ersten Begegnung mit den Shistavanern haben mehr als zwei Millionen Kian'thar ihre Heimatwelt verlassen, um in den Weiten der Galaxis ihr Glück zu suchen.[2]
Quellen
- Thrawn-Trilogie – Erben des Imperiums (Seite 5)
- Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion (Seite 63)
- Ultimate Alien Anthology (Kapitel 87)
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion (Seite 63)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 Ultimate Alien Anthology (Kapitel 87)
- ↑ 3,0 3,1 Thrawn-Trilogie – Erben des Imperiums (Seite 5)