Jedipedia
Jedipedia
52.274
Seiten


Muur-Talisman KotOR

Der Muur-Talisman

Die Sith sammeln mehr Schätze, als das sie die Macht studieren. Ein weiterer Beweis, das sie das Gesamtbild nicht im Blick haben.
— Mace Windu (Quelle)

Sith-Artefakte oder Sith-Schätze waren mächtige Gegenstände der Dunklen Seite der Macht, die für Sith und Dunkle Jedi von unschätzbarem Wert waren. Sie verliehen ihren Anwendern zusätzliche Macht und Fähigkeiten.

Geschichte[]

Sith-Artefakte gehörten zu den antiken Schätzen, deren Ursprünge in den meisten Fällen niemals zurückverfolgt werden konnten. Sith-Holocrons, Sith-Talismane und Sith-Amulette waren Beispiele für derartige Artefakte, und viele Sith und Dunkle Jedi gelangten im Laufe der Geschichte an derartige Schätze, womit sie ihre Macht stärkten und damit die Galaxis bedrohten.[1]

Die ersten Artefakte, Sith-Talismane, wurden von dem Volk der Sith hergestellt. Auch ihre Könige erschufen Artefakte, vor allem Sith-Holocrone. Die Kissai, die Priester der Sith, trugen kleinere Amulette um den Hals. Als 7000 VSYdie ersten Dunklen Jedi die Sith unter ihre Kontrolle bringen und erlangten viele der Schätze. Die Dunkle Jedi und Alchemistin Sorzus Syn beispielsweise plünderte bald nach ihrer Ankunft auf Korriban die uralten Grüfte im Tal der Dunklen Lords und fand dabei viele der alten Schätze. Dazu gehörten der Sith-Abattar, das Herz von Graush, der Helm von Graush, die Meditationssphäre und das Joch des Anscheins, das ihre Kollegin XoXaan für sich beanspruchte. Zudem erschuf Syn drei mächtige Talismane, die den Geist ihres Besitzers bewahrten und geistig Schwache zu Rakghouls mutierten. Eines schenkte sie Karness Muur, ein anderes, dem von Muur ebenbürtig, seinem Rivalen Dreypa. Das mächtigste behielt sie für sich.

Jahrtausende später, im Jahr 3998 VSY reisten die Menschen Satal und Aleema Keto nach Onderon und wurden vom Geist Freedon Nadds unterrichtet. Mit diesem Wissen und der Hilfe mehrerer Sith-Artefakte versuchten sie dann im Kaiserin-Teta-System das Sith-Imperium wieder auferstehen zu lassen. Ein Jahr später erlangten sie somit die Kontrolle über das System. Sie konnten jedoch letztendlich von den Jedi besiegt werden.[1]

3963 VSY brachte der Muur-Talisman die Rakghoul-Seuche auf Jebble zum Ausbruch. Die Jedi Celeste Morne wurde von der Macht des Talismans überwältigt und geriet unter seine Kontrolle.[2] Der Jedi-Geheimbund bunkerte im Heiligtum des Erhabenen auf Odryn mehrere Sith-Artefakte, bis zur Zerstörung des Heiligtums durch Feln, im Jahr 3963 VSY. Einige der Artefakte konnten zuvor von den Moomo-Brüdern und Jarael gestohlen und auf die Moomo Williwaw verfrachtet werden, somit gelangten sie später in die Hände von Zayne Carrick.[3]

Um das Jahr 1000 VSY geriet Darth Rivan an ein mächtiges Sith-Artefakt mit dem Namen Darkstaff, das später für seinen Tod durch die Jedi verantwortlich wurde.[4]

Bekannte Sith-Artefakte[]

Sith-Talismane[]

Sith-Holocrone[]

Weitere Sith-Artefakte[]

Quellen[]

Einzelnachweise[]