
Erläuterung: Noch mehr zur Ära der Klonkriege-- Naberria (Diskussion) 13:32, 17. Jun. 2021 (UTC)
- Omega: „Was ist ein Sklavenhändler?“
- Tech: „Jemand, der Personen verkauft, um Gewinn zu machen.“
- Omega: „Und die lassen sich verkaufen?!“
- Echo: „Sie haben keine Wahl. Das sind Gefangene, die wie Vieh behandelt werden.“
- Omega: „Das…klingt grausam für mich.“
- Echo: „Ist es auch.“
- — Omega, Tech und Echo (Quelle)
Bei einem Sklavenhändler handelt es sich um eine Person, welche andere Lebewesen gegen ihren Willen in die Sklaverei zwingt und für den eigenen finanziellen Vorteil an Dritte weiterverkauft. In zivilisierten Regionen der Galaxis galt diese Praxis zur Zeit der Galaktischen Republik und des Jedi-Ordens als kriminell und wurde aktiv bekämpft. Erst mit dem Aufstieg des Galaktischen Imperiums wurde diese unmoralische Praxis wieder toleriert, weswegen Sklavenhändler leichteres Spiel hatten als in den Jahren zuvor.
Geschichte[]
Ära der Republik in der Krise[]
Ein Sklavenhändler begab sich nach 36 VSY zum Planeten Shili und gab sich dort als Jedi aus, um die machtsensitive Togruta Ahsoka Tano zu versklaven. Trotz ihres jungen Alters waren Ahsokas Macht-Sinne bereits gut ausgeprägt, weswegen sie noch vor dem Erlernen wie man spricht erkennen konnte, dass es sich um einen Betrüger handelte, was ihr schlussendlich das Leben rettete.[1]
Ära der Klonkriege[]
Ära des Galaktischen Imperiums[]
Im Jahr 19 VSY hielten sich einige zygerrianische Sklavenhändler unter der Führung von Raney in Alt-Ord-Mantell-Stadt auf und versklavten einige Menschen und Falleen auf Ord Mantell. Mit dem Untergang der Galaktischen Republik sah Raney seine Chance darin, die Umerziehungsanstalt auf Kadavo wieder aufzubauen und dem Zygerrianischen Sklavenimperium so zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Kloneinheit 99 lieferte sich ihm Rahmen ihrer Rettungsmission einen Kampf mit den Sklavenhändlern, denen sie selbst zuvor zum Opfer gefallen waren.[2]
Um etwa 12 VSY wurde die menschliche Wühlratte Qi'ra auf Corellia von den Weißwürmern Proxima und Moloch zu einem sehr schlechten Preis an den Sklavenhändler Sarkin Enneb verkauft. Auf dem Schwarzmarkt des Planeten verkaufte dieser sie schließlich an Dryden Vos von dem Verbrechersyndikat Crimson Dawn. Nachdem sie von Vos persönlich in Teräs Käsi ausgebildet wurde, erschoss Qi'ra den Sklavenhändler auf Corellia mit ihrem Blaster auf Anweisung von Vos.[3]
Im Jahr 5 VSY wurde dem jablogianischen Sklavenhändler Azmorigan von dem Schmuggler Lando Calrissian die Twi'lek Hera Syndulla im Tausch für eine Ballonsau verkauft.[4] Er wurde später zum Geschäftspartner des Weequay-Piraten Hondo Ohnaka.[5]
Quellen[]
- Ahsoka
- The Bad Batch – Neue Kontakte (1.05)
- Rebels – Ein unfairer Deal (1.11)
- Rebels – Die Piraten-Rebellen (3.07)
- Solo – A Star Wars Story: Comic zum Film
Einzelnachweise[]
- ↑ Ahsoka (Seite 32)
- ↑ The Bad Batch – Neue Kontakte (1.05)
- ↑ Solo – A Star Wars Story: Comic zum Film
- ↑ Rebels – Ein unfairer Deal (1.11)
- ↑ Rebels – Die Piraten-Rebellen (3.07)