Spezies – Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis ist ein kanonischer Sammelband mit sechs Kurzgeschichten von Landry Quinn Walker und Tyler Scarlet zum Thema Spezies der Star Wars-Saga. Der Panini-Verlag veröffentlichte den Roman am 26. Juli 2016.
Beschreibung[]
Für das Design war Jason P. Wojtowicz verantwortlich.[2] Die Kurzgeschichten wurden durch Disney-Lucasfilm Press erstmals im englischen Original am 5. April 2016 herausgebracht, wobei der Inhalt auch seperat als E-Book zu erwerben ist. Vier der sechs einzelnen Kurzgeschichten sind Teil der Journey to Das Erwachen der Macht-Kampagne und wurden am 4. Dezember 2015 auf StarWars.com angekündigt.[3] Allerdings finden sich bei den Kindle-Ausgaben auf Amazon.com trotzdem auch auf den englischen Covern von Wahre Liebe und Ein Rezept für Mord die charakteristischen Banner.[4][5] Der Sammelband selbst wurde am 12. Oktober 2015 auf StarWars.com vorgestellt.[6]
Inhaltsangabe[]
- „Zahllose Aliens bevölkern die Star-Wars-Welten - eine Spezies fremdartiger und faszinierender als die andere. Diese einzigartige Sammlung sechs ebenso amüsanter wie spannungsgeladener Kurzgeschichten der exotischsten Geschöpfe, die uns erstmals in Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht begegneten, verspricht Nervenkitzel pur, und zwar in den entlegensten Winkeln der Galaxis - mit den außergewöhnlichsten Kreaturen!“
- — Panini
Inhalt[]
- Drego
- Rikard Lovas
- Streehn
- Zuvio
- Strono Tuggs
- Robbs Ely
- Maz Kanata (Erwähnt)
- Damor Gregon
- Sama Macoy
- Jom Jarusch
- Relva Jace
- Carly
- J'Nelly
- Gormaanda (Erwähnt)
- Jlibbous (Erwähnt)
- Adlee
- Jol Bengim
- Bobbajo
- Xavi Brightsun
- Arek Emjon
- J'Rrosch
- Thaddeeus Marien
- Myette
- P'nll Vun
- Smeep
- Qyp
- Mideyean
- Ryn Biggleston
- Thromba
- Laparo
- BeeLee Amdas/Exemplar Neun
- Drix Gil
- Unkar Plutt
- Scoggan
- Davjan Igo
- Zuvio
- Tanandra Frullich
- Sidon Ithano
- Quiggold
- CT-6116
- Pendewqell
- Count Dooku (Erwähnt)
- Reeg Brosna
- Reveth
- Squeaky
- Scorza
- Toltek
- Einauge
- Am-Shak
- Fives (Erwähnt)
- Tup (Erwähnt)
- Kix
- Anakin Skywalker (Erwähnt)
- Kubaz
- Kyuzo
- Melitto
- Otteganer
- Rodianer
- Artiodac
- Quarren/Mon Calamari-Hybrid
- Mensch
- Volpai
- Nu-Cosianer
- Zygerrianer
- Kitonak
- Nautolaner
- Chevin
- Wookiee
- Thwip
- Bith
- Frigosianer
- Balosar
- Snivvianer
- Bravaisianer
- Onodone
- Otteganer
- Gran
- Ithorianer
- Amani
- Ubdurianer
- Crolute
- Gilliand
- Trandoshaner
- Aqualishaner
- Delphanianer
- Gabdoriner
- Kaleesh
- Ishi Tib
- Arconier
- Twi’lek
- Gamorreaner
- Weequay
- Devaronianer
- Ortolaner
- Astromechdroide
- B33
- R3-Astromechdroide
- R3-L1
- Arakyd-Suchdroide
- BD-3000
- COO-2310
- Sekretärdroide
- EG-6-Energiedroide
- G2-9T
- J57-CM
- Arbeitsdroide
- WED-Treadwell
- DD-13-Chirurgie-Einheit
- Kameradroide
- MSE-Droide
- DT-17
- Kampfdroide
- Superkampfdroide
- Protokolldroide
- Verkostungsdroiden
- Servicedroide
- Jakku
- Niima-Außenposten
- Büro des Constables
- Ausgefallenen Zähne
- Reestkii
- Gemeindehaus
- Schiffsfriedhof auf Jakku
- Niima-Außenposten
- Tashtor-Sektor
- Tansyl 5
- Serenno
- Wasco
- Nordis Prime
- Hosnian Prime
- Candovant
- Maridun
- Zenn-La (Erwähnt)
- Coruscant (Erwähnt)
- Vinsoth
- Kashyyyk
- Erster Todesstern
- Yavin
- Yavins Mond
- Ponemah
- Sahbrontee I
- Crul
- Bankenschiff
- Transporter
- Angriffstransporter
- Kreuzer
- Sternjäger
- TIE-Jäger
- Rettungskapsel
- V-13 Lufthüpfer
- Meson Martinet
- Kanonenboot
- Shrike
- Skiff
- New Gilliland
- Sandkriecher
- Langstrecken-Comlinktransmitter
- Zielfernrohr
- Granate
- Repulsorlift-Antrieb
- Comlink
- Blaster
- Czerka-93U-Jagdgewehr
- Zielcomputer
- Optiksensor
- Mehrstufen-Betäubungsgewehr
- Robbs Elys Rezeptbuch
- Hackmesser
- Energiepeitsche
- Computerschnittstellenarm
- Fangstrahl
- Ionenimpuls
- Ionendisruptor
- Superlaser
- Geschichts-Holo
- Torpedo
- Vibro-Skalpell
- Kreissäge
- Energierezeptor
- Holonet
- Vibro-Fräse
- Hologramm
- Holoprojektor
- Schildgenerator
- Denton
- Hyperantrieb
- Axt
- Langstreckensensor
- Repulsorverstärker
- Torpedo
- Fernrohr
- Schleppkabel
- Vibro-Lanze
- Enterhaken
- Kinetischer Disruptor
- Thermaldetonator
- Kryozyklus-Konservierungsbehälter
- Inhibitor-Chip (Erwähnt)
- Constable
- Börse der Westlichen Gebiete
- Deputy
- Bankier
- Scharfschütze
- Bürgermeister
- Techniker
- Irving-Brüder
- Pirat
- Industrie Automaton
- Ortolanische Akademie für Kulinaristik
- Sicherheitsdienst von Maz Kanatas Schloss
- Dieb
- Majordomus
- Sklavenhändler
- Wissenschaftler
- Kryptochirurg
- Verbrecher
- Kopfgeldjäger
- Galaktisches Imperium
- Arakyd Industries
- Schrottkönig
- Schrottsammler
- Agent
- Sklave
- Everlasting Love Company
- ComGlom3k
- Konföderation unabhängiger Systeme
- Captain
- Plünderer
- Söldner
- Graue Gundarks
- Jedi-Rat
- Jedi-Ritter
- Sith
- Erster Offizier
- Hutt-Syndikat
- Fangzähne des Hutt
- Alte Republik
- Oberster Kanzler
- Klonsoldat
- Sanitäter
- Comm-Techniker
- Schmuggler
- Allianz zur Wiederherstellung der Republik
- Guhls
- Prinz
- Klonkriege
- Galaktischer Bürgerkrieg
- Ära der Neuen Republik
- Anschlag auf ein Bankenschiff
- Kochwettbewerb in Maz Kanatas Schloss
- Mission zur Obrexta III
- Bacta
- Credit
- Droidensprache
- Feuchtfarm
- Meter
- Waffe
- Planet
- Metall
- Butter
- Cenwick
- Sikowurzel
- Zitrussalat
- Basawurzelmehl
- Pikobi-Ei
- Devaronianisches Soufflé
- Frittierte Zuchii
- Blutsirup
- Seallia-Sandwich
- Grulluck-Öl
- Mousta-Schenkel
- Gegrillter Dianoga
- Holz
- Kilometer
- Planet
- Kybernetik
- Atmosphäre
- Plastahl
- Wasser
- Titan
- Chrom
- Transparistahl
- Sand
- Code-3-Mission
- Lekku
- Aurodium
- Credit
- Wupiupi
- Lichtschwert-Kristalle
- Sandsturm
- Klasse-3-Sandsturm
- Durilliamgas
- Kryovergiftung
Kurzgeschichten[]
Band | Cover | dt. Titel | dt. VÖ | Org. Titel | OV |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Duell auf Jakku[1] | 26. Juli 2016[1] | High Noon on Jakku[2] | 5. April 2016[2] |
2 | ![]() |
Ein Rezept für Mord[1] | 26. Juli 2016[1] | A Recipe for Death[2] | 5. April 2016[2] |
3 | ![]() |
Alle Tiere groß und klein[1] | 26. Juli 2016[1] | All Creatures Great and Small[2] | 5. April 2016[2] |
4 | ![]() |
Das Gesicht des Bösen[1] | 26. Juli 2016[1] | The Face of Evil[2] | 5. April 2016[2] |
5 | ![]() |
Wahre Liebe[1] | 26. Juli 2016[1] | True Love[2] | 5. April 2016[2] |
6 | ![]() |
Der Karmesinrote Korsar und der Schatz des Count Dooku[1] | 26. Juli 2016[1] | The Crimson Corsair and the Lost Treasure of Count Dooku[2] | 5. April 2016[2] |
Cover[]
Weblinks[]
- Star Wars: Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis auf Paninishop.de
- Star Wars The Force Awakens: Tales From a Galaxy Far, Far Away auf Amazon.com
- Journey to the Force Awakens Panel at New York Comic Con – Recap auf StarWars.com
- Four new Journey to Star Wars: The Force Awakens Short Stories available now auf StarWars.com
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 Star Wars: Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxis auf Paninishop.de
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 2,15 2,16 2,17 Star Wars The Force Awakens: Tales From a Galaxy Far, Far Away auf Amazon.com
- ↑ Four new Journey to Star Wars: The Force Awakens Short Stories available now auf StarWars.com
- ↑ Star Wars: Journey to The Force Awakens: True Love: Tales From a Galaxy Far, Far Away auf [Amazon.com
- ↑ Star Wars: Journey to The Force Awakens: A Recipe for Death: Tales From a Galaxy Far auf Amazon.com
- ↑ Journey to the Force Awakens Panel at New York Comic Con – Recap auf StarWars.com