Der Posten des Staatschefs war das höchste politische Amt innerhalb der Neuen Republik[1] und der Galaktischen Allianz.[2] Er war gleichzeitig Oberkommandierender des Militärs, offizieller Vorsitzender des Senats sowie dessen Präsident. Gelegentlich wurde er auch als Staatsoberhaupt[3] oder Regierungschef[4] bezeichnet.
Befugnisse[]
Zur Zeit der Neuen Republik wurde der Staatschef mit einer absoluten Mehrheit (über 50 Prozent) des Senats der Neuen Republik bestimmt. Ihm war es zudem möglich, den Staatsminister, mit Zustimmung durch den Ministerrat, zu bestimmen, den Kriegsstatus gegen einen erklärten Feind auszurufen und die Mitglieder des Obersten Gerichtshofs der Neuen Republik vorzuschlagen, aus denen der Justizrat dann die Mitglieder auswählen muss.
Liste der Staatschefs[]
Die folgende Liste zählt, beginnend mit der Gründung der Neuen Republik und in chronologischer Reihenfolge die Staatschefs auf, wie sie ernannt wurden:
Neue Republik[]
- Mon Mothma (5 NSY-11 NSY) [5]
- Leia Organa Solo (11 NSY-17 NSY)[1]
- Mon Mothma (17 NSY)[6]
- Leia Organa Solo (17 NSY-18 NSY) [6]
- Ponc Gavrisom (18 NSY-21 NSY)[7]
- Leia Organa Solo (21 NSY-23 NSY) [8]
- Borsk Fey'lya (23 NSY-27 NSY)[9]
- Pwoe (27 NSY) (Amt wurde niemals bestätigt)[10]
- Cal Omas (27 NSY-28 NSY, erster Staatschef der Galaktischen Allianz)[11]
Galaktische Allianz[]
- Cal Omas (28 NSY - 40 NSY)[2]
- Cha Niathal/Jacen Solo (40 NSY, Duumvirat)[12]
- Darth Caedus (40 - 41 NSY)[13]
- Natasi Daala (41 NSY - 44 NSY)[14]
- Triumvirat[15]
- Wynn Dorvan[15]
- Padnel Ovin[15]
- Triumvirat (-130 NSY)[16]
- Gar Stazi (de facto, 130 NSY-)[17]
Restimperium[]
- Jagged Fel
- Vitor Reige (43 NSY -)[18]
Hinter den Kulissen[]
- Bedenkt man die Machtfülle des Staatschefs (Regierungs- und Staatsoberhaupt, Chef des Militärs) und seine verschiedenen Anreden (neben Staatschef auch Präsident) fallen einige Parallelen zum Präsidentenamt der Vereinigten Staaten auf.
- Ob es Unterschiede zwischen den Ämtern des Staatschefs in der Neuen Republik und der Galaktischen Allianz gibt, ist noch ungeklärt.
Quellen[]
- Thrawn-Trilogie – Erben des Imperiums
- Die Jedi-Akademie – Die Meister der Macht
- Die Schwarze Flotte – Vor dem Sturm
- Die Schwarze Flotte – Aufmarsch der Yevethaner
- Die Schwarze Flotte – Entscheidung bei Koornacht
- Rebellion der Verlorenen
- Die Hand von Thrawn – Schatten der Vergangenheit
- Das Verhängnis der Jedi-Ritter – Aufstieg
- Young Jedi Knights – Die Verlorenen
- Das Erbe der Jedi-Ritter – Wege des Schicksals
- Das Verhängnis der Jedi-Ritter – Apokalypse
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 Vor dem Sturm
- ↑ 2,0 2,1 Die Königsdrohne
- ↑ Intrigen
- ↑ Planet des Zwielichts
- ↑ Erben des Imperiums
- ↑ 6,0 6,1 Rebellion der Verlorenen
- ↑ Schatten der Vergangenheit
- ↑ Die Verlorenen
- ↑ Die Abtrünnigen
- ↑ Wege des Schicksals
- ↑ Die Ruinen von Coruscant
- ↑ Opfer
- ↑ Enthüllungen
- ↑ Sieg
- ↑ 15,0 15,1 15,2 Aufstieg
- ↑ Unbezwingbar
- ↑ Streng vertraulich!
- ↑ Apokalypse