Der Experimentelle TIE/st-x1-Luftüberlegenheitsjäger, auch TIE/ST oder einfach TIE-Stürmer genannt, war ein Sternjägermodell des Galaktischen Imperiums, das für den schnellen Atmosphärenkampf konzipiert geworden ist. Dadurch soll die von den Sienar-Flottensystemen hergestellte Raumschiffsklasse über wichtigen Bodenbasen patrouillieren.
Die 17,18 Meter langen und 2,95 Meter hohen TIE-Stürmer besaßen ein längliches Cockpit, ähnlich einem TIE/sa-Bomber, an dem neben den beiden SFS-L-s9.3-Kinngeschützen darunter zwei schwere SFS-H-s1-Laserkanonen angebracht waren. Die beiden Flügel waren groß und langgezogen, ähnlich einer Hälfte einer TIE/in-Abfangjäger-Tragfläche. An deren Spitzen war je eine weitere L-s9.3-Laserkanone montiert. Durch einen Bombenschacht konnten Protonenbomben wie die VL-61/79 und Orbitalminen abgeworfen werden. Der von Solarenergie gespeiste Ionenantrieb brachte das von standardmäßig zwei Personen geflogene TIE-Schiff auf bis zu 1.500 Kilometer pro Stunde.
Der Stürmer wurde gleichermaßen von Armee und Flotte eingesetzt. Unter anderem in der Schlacht von Scarif spielten die TIE-Stürmer 0 VSY eine große und für die Rebellen verheerende Rolle, in dem sie fast eine komplette Staffel X-Flügler samt deren General Antoc Merrick vernichteten und Todestruppler tragende TIE/sn-Schnitter eskortierten. Noch in der Schlacht von Jakku 5 NSY dienten Stürmer
Hinter den Kulissen[]
- Im englischen Original wird der Name TIE/sk x1 Striker verwendet.
- Dawn of Rebellion bezeichnet die Flügelkanonen als schwere Blaster und die schweren Geschütze als leichte Laserkanonen.
Quellen[]
- Rogue One: A Star Wars Story
- Nachspiel – Das Ende des Imperiums
- Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- Das Buch der Rebellen – Gesammelte Geheimdienstdokumente der Allianz
- Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge
- Dawn of Rebellion
- TIE Fighter Owners' Workshop Manual
- Das ultimative Buch (2019)
- TIE-Stürmer in der Datenbank von StarWars.com
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,18 Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 Das ultimative Buch (2019)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 Dawn of Rebellion
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 4,7 4,8 TIE Fighter Owners' Workshop Manual
- ↑ 5,0 5,1 Das Buch der Rebellen – Gesammelte Geheimdienstdokumente der Allianz
- ↑ Nachspiel – Das Ende des Imperiums
A-7 Hunter |
A-9 Vigilance |
Aggressive ReConnaissance 170 |
Alpha-3-Nimbus-Klasse-V-Flügler |
Alpha-Klasse Xg-1 Star Wing |
Belbullab-22 |
Delta-Klasse Dx-9 |
Eta-2 Actis-Klasse |
I-7 Howlrunner |
Nssis-Klasse |
Preybird-Klasse |
Raketenboot |
Scimitar |
Skipray-Blitzjäger |
TIE/ag-Aggressor |
TIE/br |
TIE/bz |
TIE/D-Drohne |
TIE/d-Verteidiger (Elite) |
TIE/fc |
TIE/hu-Hunter |
TIE/in (Imperiale Ehrengarde) |
TIE/it-Interdictor |
TIE/ln (Super) |
TIE M1 |
TIE M2 |
TIE M3 |
TIE M4 |
TIE M5 |
TIE/mg |
TIE-Oppressor |
TIE/ph-Phantom |
TIE-Prototyp |
TIE/rb-Brute |
TIE/rc |
TIE/rc-Vanguard |
TIE/rp-Reaper |
TIE/sa (Schwer) |
TIE/sh |
TIE/sk-x1-Stürmer |
TIE/sr |
Vorland-TIE |
TIE v1 |
TIE x1 |
TIE/AD x2 Avenger |
TIE x3 |
TIE x7 |
V-19 Torrent |
V38