Tarre Vizsla war ein machtsensitiver Mandalorianer, der im Kindesalter im Jedi-Orden aufgenommen wurde und sich um etwa 1050 VSY zu einem legendären mandalorianischen Anführer aufschwang.
Ausrüstung[]
Sein Lichtschwert war das Dunkelschwert, welches nach seinem Ableben im Jedi-Tempel auf Coruscant verwahrt wurde, bis es von Angehörigen seines Clans entwendet wurde.[1] Auf dem Helm seiner Rüstung trug Tarre Vizsla das Siegel des Viszla-Clans.[3]
Vermächtnis[]

Abbild von Tarre Vizsla auf Mandalore.
Zu Ehren von Tarre Vizsla wurde ihm auf dem Planeten Mandalore eine lange Zeit vor den Klonkriegen ein riesiges Denkmal errichtet, welches als Symbol der Hoffnung und Wahrzeichen mandalorianischer Geschichte für das Volk der Mandalorianer galt.[3]
Während der Belagerung von Mandalore durch das Galaktische Imperium wurde um die Statue herum ein Imperialer Außenposten errichtet, der jedoch von Sabine Wren und ihrem kleinen Bruder Tristan Wren mithilfe des Dunkelschwertes zerstört werden konnte. Beide äußerten den Anschein, dass die Statue zu lächeln schien.[3]
Quellen[]
- Rebels – Das Dunkelschwert (3.15)
- Die Mächte des Schicksals – Art History
- Timelines