Star Wars The Clone Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden ist der deutsche Titel eines amerikanischen Sachbuches, das sogut wie alle Charaktere aus den ersten beiden Staffeln der Serie The Clone Wars behandelt, einschließlich denen des dazugehörigen Pilotfilms. Auf 208 Seiten werden die dramatis personae mit zahlreichen Illustrationen beschrieben, von Menschen über Tiere, Klone und Droiden.
Jeder der Charaktere erhält dabei eine eigene Beschreibung und eine Datenbank-Infobox, dazu noch ein Szenenbild und ein Porträt der jeweiligen Person.
Beschreibung von DK[]
Unentbehrlich für alle kleinen Star Wars™ The Clone Wars™ Fans!
Bestseller-Autor Jason Fry präsentiert in seinem Lexikon über 200 Charaktere aus der TV-Serie Star Wars™ The Clone Wars™. Von Helden wie Anakin Skywalker, Ahsoka Tano und Yoda über Schurken, Aliens, Klonsoldaten und Droiden sind alle dabei. Jeder Serien-Charakter wird mit drei Original-Filmbildern auf einer ganzen Seite vorgestellt. Mit vielen Detail-Erklärungen und einer "Datenbank" zu jedem Charakter, die spannende Fakten über Spezies, Heimatwelt, Stärken und mehr verrät. Eine unverzichtbare Sammlung der wichtigsten Fakten für alle Star Wars™ The Clone Wars™ Fans.
Inhalt[]
Jedi und Sith:
- Aayla Secura
- Adi Gallia
- Ahsoka Tano
- Anakin Skywalker
- Asajj Ventress
- Barriss Offee
- Bolla Ropal
- Count Dooku
- Darth Sidious
- Jocasta Nu
- Ki-Adi Mundi
- Kit Fisto
- Luminara Unduli
- Mace Windu
- Nahdar Vebb
- Obi-Wan Kenobi
- Ord Enisence
- Plo Koon
- Tera Sinube
- Yoda
Personen:
- Amit Noloff
- Argyus
- Bail Organa
- Bossk
- Cad Bane
- Cassie Cryar
- Castas
- Cato Parasitti
- Cham Syndulla
- Kanzler Palpatine
- Chi Cho
- Davu Golec
- Diathim
- Doge Nakha Urus
- Embo
- General Grievous
- Geonosianer
- Gha Nachkt
- Gobi Glie
- Gwarm
- Halle Burtoni
- Hondo Ohnaka
- Ione Marcy
- Jabba der Hutt
- Jar Jar Binks
- Jaybo Hood
- Jek Lawquane
- Karina die Große
- Kharrus
- Kilian
- Kin Robb
- König Katunko
- Lok Durd
- Lolo Purs
- Lott Dod
- Mahtee Dunn
- Mar Tuuk
- Mas Amedda
- Medcha Wanto
- Mon Mothma
- Nala Se
- Numa
- Nute Gunray
- Nuvo Vindi
- Onaconda Farr
- Orn Free Taa
- Padmé Amidala
- Peppi Bow
- Pilf Mukmuk
- Poggle der Geringere
- Pre Vizsla
- Almec
- Neeyutnee
- Riyo Chuchi
- Robonino
- Rotta der Hutt
- Rumi Paramita
- Rush Clovis
- Satine Kryze
- Seripas
- Shaeeah Lawquane
- Shahan Alama
- Silood
- Sionver Boll
- Sugi
- Suu Lawquane
- Tae Boon
- Tal Merrik
- Tan Divo
- Tee Watt Kaa
- Thi-Sen
- Trench
- Turk Falso
- Typho
- Geonosianischer Zombie
- Wag Too
- Wat Tambor
- Whorm Loathsom
- Yularen
- Ziro der Hutte
Klone:
- ARF-Soldat
- Axe
- Bly
- Boil
- Boost
- Broadside
- Chopper
- Klon-Flugcrew
- Klonschütze
- Klon-Medioffizier
- Klonoffizier
- Bombenexperte
- Klonpilot
- Klonsoldat
- Flammentrupp
- Cody
- Cut Lawquane
- Denal
- Echo
- Fil
- Fives
- Fox
- Gree
- Gus
- Hawk
- Hevy
- Jek
- Jester
- Jet
- Kickback
- Matchstick
- O'Niner
- Oddball
- Ponds
- Punch
- Razor
- Rex
- Schutztruppen-Klonsoldat
- Rys
- Sinker
- Sketch
- Slick
- Stak
- Stone
- Swoop
- Thire
- Tucker
- Waxer
- Wolffe
- 2-1B Medizinischer Droide
- 327-T
- 4A-7
- EV-A4-D
- Kampfdroide
- Kampfdroidencommander
- BD-3000-Luxusdroide
- C-3PO
- Kommandodroide
- Krabbendroide
- Zerstörerdroide
- Zwergspinnendroide
- Feuerwehrdroide
- Helios-3D
- IG-86-Wächterdroide
- KRONOS-327
- LEP-Dienerdroide
- MagnaWächter
- Octuptarra-Gefechtsdroide
- Plunk-Droide
- RO-Z67
- R2-D2
- R2-KT
- R3-S6
- R4-P17
- R6-H5
- R7-A7
- R7-F5
- Händlerdroide
- Raketenkampfdroide
- Superkampfdroide
- Taktikdroide
- TC-70
- Todo 360
- Geierdroide
Fehldrucke[]
- Asajj Ventress' Spezies wird als Dathomirianerin angegeben, doch gehört sie den Rattataki an. Insofern wollte man wahrscheinlich auf ihre Zugehörigkeit zu den Dathomirhexen hinweisen.
- Eeth Koth wurde in der Datenbank-Infobox fälschlicherweise als Mensch und nicht als Zabrak bezeichnet.
- Jek Lawquane wurde Jek Lawquane geschrieben.
- Der Astromechdroide von Plo Koon wurde als R7-D4 satt R7-F5 genannt.