Die Todestruppler waren eine Spezialeinheit innerhalb der Armee des Galaktischen Imperiums. Im Zuge des Ausbruchs des Galaktischen Bürgerkriegs wurden die gut ausgebildeten Todestruppler des Öfteren zum Schutz Imperialer Würdenträger bzw. hochrangiger Offiziere eingesetzt, um diese vor Terrorangriffen bzw. Anschlägen zu beschützen. Dabei wurden sie hauptsächlich Mitgliedern der Tarkin-Initiative zum Schutz zugeteilt. Des Weiteren setzte man diese Soldaten außerdem als Agenten ein, die für den Schutz wichtiger imperialer Daten zuständig waren und im Falle eines Diebstahls dafür sorgen mussten, diese von ihren Feinden zurückzuerlangen. Außerdem konnten die Todestruppler während einer Schlacht auch als Elite-Soldaten eingesetzt werden, bei welcher sie weitaus effizienter als die Standardtruppen des Imperiums, den Imperialen Sturmtruppen, waren. Angeführt wurden sie von einem Todeskommando-Anführer, welcher ihre Koordination auf dem Schlachtfeld lenkte. Die Todestruppen zeichneten sich durch besondere Loyalität und Gewissenlosigkeit aus wodurch sie jeden Befehl ihrer Vorgesetzten ausführten ohne zu zögern.
Geschichte[]
Ära des Imperiums[]
Nachdem sich der Galaktische Bürgerkrieg immer mehr in der Galaxis ausweitete und sowohl wichtige Informationen als auch hochrangige Personen des Imperiums immer mehr in Gefahr gerieten, entsendete man des Häufigeren die Todestruppler zum Schutz dieser wichtigen Imperialen Ziele.
Schlacht von Atollon[]

Thrawn landet mit einigen Todestruppen auf Atollon
2 VSY begleiteten zwei Todestruppen Großadmiral Thrawn nach Lothal, wo sich dieser um die steigende Bedrohung der Rebellen annehmen sollte. Später wurde der Verräter Agent Kallus, welcher Daten an die Rebellen der Phönix-Flotte weitergab, von zwei Todestruppen festgenommen, nachdem dieser von Thrawn enttarnt wurde. Eine Einheit Todestruppen begleitete Thrawn später nach Atollon, wo die Rebellen ihre Basis hatten. Als die Rebellen einen Großteil ihrer Flotte verloren und sich nach Atollon zurückziehen mussten, begann das Imperium mit einer Bodeninvasion. Eine Einheit Todestruppen begleitete Thrawn bei der Bodeninvasion. [1]
Überfall auf einen Frachters[]

DT-F16 während des Überfalls
1 VSY war eine Einheit Todestruppen unter dem Kommando der weiblichen Todestruppen-Commander DT-F16 auf dem Frachter 2716 stationiert, welcher ein Kyberkristall transportierte.[10]
Einsatz auf Lothal[]
Nach der Abriegelung Lothals wurden Todestruppen auf dem Planeten stationiert. Ein Todestruppler hielt sich in einer Barr auf, welche von Baron Valen Rudor betrieben wurde auf. Der Todestruppler jagte mit weiteren Imperialen die Aufgeflogenen Rebellen der Phönix-Flotte.[11]
Später begleiteten zwei Todestruppen Großadmiral Thrawn und Gouverneurin Arihnda Pryce zu einer Imperialen Anlage, auf der ein Prototyp des TIE/d-Defender getestet wurde. Es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen den dort stationierten Imperialen und den Rebellen der Phönix-Flotte.[12]
Nachdem Hera Syndulla von ihren Kameraden, den Spectres, aus einer Imperialen Basis gerettet wurde, befahl Pryce zwei Todestruppen die Basis abzuriegeln. Später informierten diese Pryce darüber, dass die Rebellen zum Treibstoffdepot fliehen.[13] Ein weiters Mal wurden zwei Todestruppen Veris Hydan zur Verfügung gestellt, welcher Ausgrabungen am Jedi-Tempel auf Lothal leitete.[14]
Während der Befreiung von Lothal wurden Todestruppen auf Thrawns Sternzerstörer stationiert. Sie dort stationierten Todestruppen wurden mit Thrawn samt Sternzerstörer von Purrgil in den Hyperraum gezogen.[8]
Fertigstellung des Todesstern[]

Zwei Todestruppler während einer Mission
Im Zuge der Fertigstellung des Todessterns und der Entwendung der Pläne dieser Kampfstation einige Todestruppler dem hochrangigen Offizier Direktor Orson Krennic zur Verfügung gestellt, um gegen die Diebe vorzugehen und der Rebellion einen entscheidenden Schlag zu versetzen.
Im Jahr 13 VSY brachte er eine Gruppe von sechs Todestrupplern nach Lah'mu mit, wo sie Galen Erso zum erneuten Einstieg ins Todessternprojekt zwangen und seine Frau, Lyra Erso, umbrachten und ihre Farm zerstörten.[2]

Todestruppler auf Scarif
13 Jahre später, 0 VSY, setzte Krennic sie erneut ein, um auf Eadu die Wissenschaftler der Tarkin-Initiative einzuschüchtern und hinzurichten. Später wurden sie bei der Scarif eingesetzt, wo sie in der Schlacht gegen die Allianz zur Wiederherstellung der Republik kämpften. [2]
Neue Republik[]
Scharmützel von Nevarro[]

Einige Todestruppen auf Nevarro
9 NSY setzte Moff Gideon einige Sturmtruppen sowie Todestruppen auf Nevarro ein, um den Machtsensitiven Grogu zu entführen.[3]
Ausbildung[]
Gesetzt dem Fall, ein Sturmtruppler stach in seiner Ausbildung hervor, bekam er die Möglichkeit, sich dem Todestruppler-Trainingscamp auf Scarif zuweisen zu lassen. Dort absolvierten die Soldaten ein hartes Training in ungewohnten klimatischen Verhältnissen und wurden zu gnadenlosen Killern und unsichtbaren Agenten ausgebildet, die stärker, schneller und zäher waren als die Norm.
Voraussetzungen[]
Abgesehen von den entsprechenden Leistungen mussten die Kanditaten für die Todesttrupplerausbildung eine übernatürliche Größe und entsprechendes Gewicht aufweisen.
Ausrüstung[]
Ausgerüstet waren die Todestruppler mit einer schwarzen Plastoidrüstung, welche mit dem Sprühpolymer Reflec überzogen war, was die Todestruppler für passive Sensoren so gut wie unaufspürbar machte. In ihren Helmen waren hochsensible Sensoren sowie Stimmverzerrer eingebaut mit welchen sie im Kampf kommunizieren konnten, die Sensoren gewährleisteten optimales Situationsbewusstsein außerdem wurden im Gesichtsfeld Informationen über Ihre Umgebung angezeigt sowie die Position, Rang und Kennzeichnung andere Todestruppler.
Bewaffnung[]
Die Todestruppler hatten zugriff auf eine breites Arsenal von Waffen darunter dem E-11D dem DLT-19D und dem DLT-19 als zweit Waffe besaßen sie den SE-14r außerdem hatten sie zugriff auf verschiedene Granaten wie C-25-Splittergranaten, Thermaldetonatoren und Schallimplodern.
Hinter den Kulissen[]
- Die Todestruppler waren das erste Mal im Teaser Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story am 7. April 2016 im englischen Original zu sehen.
- Im Englischen wird der Name Death Troopers verwendet.
- Von Lego, Black Series und dem offiziellen Vermarkter Sideshow gibt es bereits jeweils eine Figur des „Death Troopers“.
- Der Todestruppler ist eine spielbare Figur des unkanonischen Handyspiels Galaxy of Heroes von Electronic Arts. Zu seinen Spezialfähigkeiten gehören „Aufspüren“, „Todestruppler-Granate“, „Terminieren“ und „Krennics Waffe“. Zusätzlich lässt sich als Raumschiff TIE-Reaper freischalten.
Quellen[]
- Rebels – Angriff auf die Rebellenbasis (3.21 & 3.22)
- Rebels – Im Namen der Rebellion (4.04)
- Rebels – Die Besatzung (4.05)
- Rebels – Gefährlicher Diebstahl (4.06)
- Rebels – Im Schutz der Nacht (4.10)
- Rebels – Ein teuflicher Plan (4.12)
- Rebels – Die Offenbarung (4.13)
- Rebels – Familientreffen und Abschied (4.15)
- Rogue One: A Star Wars Story
- Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- Battlefront (2015)
- Battlefront ll (DICE)
- Force Arena
- The Mandalorian: Kapitel 7 – Die Abrechnung
- The Mandalorian: Kapitel 8 – Erlösung
- Imperiale Todestruppler in der Datenbank von StarWars.com
Einzelachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Rebels – Angriff auf die Rebellenbasis (3.21 & 3.22)
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 2,15 Rogue One: A Star Wars Story
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 The Mandalorian: Kapitel 6 – Der Gefangene
- ↑ Force Arena
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- ↑ 6,0 6,1 Rebels – Im Namen der Rebellion (4.04)
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 Todestruppler in der Datenbank von StarWars.com
- ↑ 8,0 8,1 8,2 Rebels – Familientreffen und Abschied (4.25)
- ↑ Todestruppler-BlasTech-E-11D-Gewehr in der Datenbank von StarWars.com
- ↑ Rebels – im Namen der Rebellion (4.04)
- ↑ Rebels – Die Besatzung (4.05)
- ↑ Rebels – Gefährlicher Diebstahl (4.06)
- ↑ Rebels – Im Schutze der Nacht (4.10)
- ↑ Rebels – Ein teuflicher Plan (4.12)