Torpedowerfer waren Abschussvorrichtungen für Torpedos, die von Raumschiffen im Raumkampf eingesetzt wurden. Eine verbreitete Unterart waren die Protonentorpedowerfer.
Modelle und deren Nutzung[]
- Protonentorpedowerfer
- 1 Doppelmagazin-Protonentorpedowerfer für 10 Protonentorpedos im N-1-Sternjäger[1]
- 4 Schwere Raketen-/Torpedowerfer für Hochleistungsprotonentorpedos im Acclamator-Klasse Angriffsschiff[1]
- 4 Protonentorpedowerfer im Venator-Klasse Sternzerstörer[1]
- Protonentorpedowerfer im BTL-B-Y-Flügel-Sternjäger[2]
- 1[3] Protonentorpedowerfer für 6 Protonentorpedos im ARC-170-Sternjäger[1]
- 102 Protonentorpedowerfer im Providence-Klasse Träger/Zerstörer Unsichtbaren Hand[1]
- 2 MG7-Protonentorpedowerfer für 6[3] MG7-A-Protonentorpedos im T-65-X-Flügel-Sternjäger[1]
- 2 Flexrohr-Protonentorpedowerfer für je 4 MG7-A-Protonentorpedos im BTL-A4-Y-Flügel-Sternjäger[1]
- Protonentorpedowerfer in bestimmten TIE-Bombern[1]
- 2 AA/SL-Protonentorpedowerfer für je 3 Protonentorpedos in Boba Fetts Sklave I[1]
- 2 MG9-Protonentorpedowerfer für je 4 Protonentorpedos im Schweren B-Flügel-Angriffssternjäger[1]
- Tragbarer Miniaturprotonentorpedowerfer bei Raumtruppen[4]
- 2 Energietorpedowerfer im Geier-Klasse Droidensternjäger[1]
- Torpedowerfer[5] mit mindestens vier Rohren[6] im Tarnschiff
- 1 Torpedowerfer mit verstecktem Abschussrohr für 7 Protonentorpedos in der Twilight[5]
- Torpedowerfer in der Sklave I zur Zeit der Klonkriege[5]
- Torpedowerfer für atmosphärentaugliche Torpedos im Flarestar-Klasse Angriffsshuttle[5]
Verwendung[]
Der Schütze eines Raumschiffes, bei kleineren oft auch der Pilot, schoss die Torpedos über den Werfer ab. Dafür konnte auch ein Zielcomputer wie das Abbildungssystem IN-344-B zum Einsatz kommen. Der Torpedowerfer mündete oft in ein Torpedorohr, das aus dem Schiff hinaus führte. Bei Werfern mit mehreren Geschossen wurden die anderen Sprengköpfe meist in einem Magazin gelagert und mit Ladevorrichtungen in Abschussposition gebracht. Insgesamt hatte ein Torpedowerfer viel mit einem Raketenwerfer gemeinsam.[1]
Siehe auch[]
Quellen[]
- The Clone Wars – Der Schatten der Malevolence (1.03)
- The Clone Wars – Katz und Maus (2.16)
- Raumschiffe und Fahrzeuge – Alle technischen Details im Aufriss
- Thrawn-Trilogie – Erben des Imperiums
- Kampf um die Galaxis (Sachbuch)
- Kopf an Kopf
- The Clone Wars – Raumschiffe und Fahrzeuge
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 Raumschiffe und Fahrzeuge – Alle technischen Details im Aufriss
- ↑ The Clone Wars – Der Schatten der Malevolence (1.03)
- ↑ 3,0 3,1 Kampf um die Galaxis (Sachbuch)
- ↑ Thrawn-Trilogie – Erben des Imperiums
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 The Clone Wars – Raumschiffe und Fahrzeuge
- ↑ The Clone Wars – Katz und Maus (2.16)