Der transbinäre Deflektor war ein essentielles System von Supertanker-Treibstoffdepots, das für die Abschirmung kosmischer Strahlung verantwortlich war. Bei Versagen des Deflektors drohte der Tod der gesamten Besatzung. Er war in der Hyperantriebskammer des Maschinenraums der Raumstationen in einem von starker Energiezufuhr durchzogenen Terminal eingebaut und wurde vom Antriebsraum aus online gehalten. Die in etwa der Größe zweier Fäuste entsprechenden zylindrischen Bauteile wurden von drei kleinen, elektrisch bedienten Haltearmen in ihrem Sockel fixiert.
34 NSY war der transbinäre Deflektor der vor der Ersten Ordnung fliehenden Colossus kurz vor einem Ausfall. Um ein Ersatzteil zu beschaffen, infiltrierten Kazuda Xiono, Neeku Vozo und CB-23 die Titan des gleichen Modells, die unter Kontrolle der Ersten Ordnung stand. Es gelang ihnen mit heimlicher Unterstützung ihrer ehemaligen Kollegin Tamara Ryvora, die nun als TIE-Pilotin diente, aber das Überleben ihrer früheren Freunde auf der Colossus sicherstellen wollte, mit einem der drei vorgefundenen transbinären Deflektoren zu entkommen und die Strahlungsabschirmung ihrer Station aufrechtzuerhalten.
Hinter den Kulissen[]
„Transbinär“ bzw. „trans-binary“ bedeutet „jenseits des Zweiteiligen“.
Quellen[]
- Resistance – Von Station zu Station (2.11)
- Episodenführer zu Von Station zu Station auf StarWars.com