Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
52.013
Seiten


Trask ist ein Meeresmond im System des Gasriesen Kol Iben und ist in der Galaxis bekannt als ein Schwarzmarkthafen. Während der Ära der Neuen Republik befand sich der Mond weit außerhalb des Einflussbereichs der Neuen Republik. Beheimatet wurde die Welt hauptsächlich von Mon Calamari und Quarren-Kolonisten, die versuchten der Politik auf ihrer Heimatwelt Mon Cala zu entfliehen.[3] Einige Jahre nach der Schlacht von Endor wartete auf Trask der Mann von einer unbekannten froschähnlichen Frau, welche Din Djarin bat, sie zu dem Mond zu fliegen, da ihre Eier befruchtet werden mussten. Im Gegenzug würde ihr Mann ihm verraten wo sich andere Mandalorianer befänden.

Geschichte[]

Trask (Hafenstadt)

Eine Hafenstadt auf Trask.

Auf Trask ließ der Mandalorianer Din Djarin sein demoliertes Kanonenboot Razor Crest von einem Mon Calamari-Dockarbeiter für 1000 Credits reparieren und lieferte die Passagierin von Tatooine mitsamt ihrer Eier sicher ab. In der lokalen Gaststätte aß das Kind in Begleitung von Djarin eine Fischsuppe, während Djarin im Gegenzug für Calamari Flan durch einen Kellner Kontakt zu einem Quarren herstellte, welcher versprach ihn zu den anderen Mandalorianern zu führen. Djarin wurde jedoch von den Quarren verraten, welche den Mandalorianer seiner Rüstung aus Beskar entledigen wollten. Zu seiner und der Rettung des Kindes eilten die Mandalorianer Bo-Katan Kryze, Axe Woves und Koska Reeves gleich zweimal und Djarin erkannte zudem, dass nicht alle Mandalorianer grundsätzlich dem Weg des Mandalore so wie die Kinder der Watch folgten. Nachdem Djarin Kryze und ihren beiden Nachteulen erfolgreich bei der Übernahme eines imperialen Gozanti-Klasse-Kreuzers verholfen hatte, kehrte Djarin zu seinem notdürftig reparierten Raumschiff zurück, um sich nach Hinweisen dank der Schwester von Satine Kryze auf die Suche nach der einstigen Jedi Ahsoka Tano zu machen.[2]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement