Jedipedia
Jedipedia
52.361
Seiten


„Dies ist die letzte Lektion meines Jedi-Trainings. Ich habe sie mir selbst auf dieser alten, verlassenen Insel beigebracht. Dass, das Einzige, was schwieriger ist als die Macht zu spüren, sie hineinzulassen…ist, zu lernen, sich vor ihr zu verschließen.“
— Luke Skywalker (Quelle)[1]

Die Trennung von der Macht war eine radikale Machtfähigkeit, bei welcher sich ein Machtnutzer vollständig aber nicht endgültig von der Macht trennte und kontinuierlich versuchte, den Ruf der Macht zu unterdrücken.

Beschreibung[]

Sofern sich ein machtsensitives Individuum von der Macht getrennt hatte, konnte dieser keine Erschütterungen der Macht und den Tod geliebter Personen wahrnehmen.[2] Es war zudem auch unmöglich für Macht-Geister, mit einer von der Macht getrennten Person verbal oder physisch Kontakt aufzunehmen.[3]

Geschichte[]

Ära der Klonkriege[]

Als Jüngling besaß die junge Zabrak Mill Alibeth eine besonders starke Verbindung zur Macht und empfand ihre Machtfähigkeiten eher als Fluch, weswegen sie alles daran setzte, die Macht zu blockieren. Nachdem sie von Empathie durch das Cadesura-Desaster — einem Anschlag auf der neutralen Welt Cato Neimoidia — kurz vor der Versammlung auf Ilum überwältigt wurde, schwor sich Alibeth, dass sie einen Weg finden würde, um sich komplett von der Macht zu trennen.[4]

Ära des Galaktischen Imperiums[]

Cal Kestis: „Cere, fühlt Ihr die Macht überhaupt noch?“
Cere Junda: „Ja, aber statt mich zu öffnen, unterdrücke ich sie. Du solltest genau das Gegenteil tun. […]“
Cal Kestis: „Wie könnt Ihr das sagen?“
Cere Junda: „Weil ich weiß, wie es ist, ohne sie zu leben.“
— Cal Kestis zu Cere Junda (Quelle)

Nach der Order 66 begaben sich die Jedi-Meisterin Cere Junda und ihre Padawan Trilla Suduri ins Exil und wurden beide nur wenig später vom Galaktischen Imperium aufgespürt und gefoltert. Nachdem Suduri der Dunklen Seite verfallen war und zu einer Inquisitorin geworden war, konnte Junda zwar gewaltsam fliehen, allerdings versuchte sie seitdem die Macht zu unterdrücken und sich selbst nicht länger als eine Machtnutzerin zu sehen. Sie öffnete sich erst 14 VSY wieder der Macht, um an der Seite von Cal Kestis gegen den gefürchteten Dunklen Lord der Sith, Darth Vader, zu kämpfen.[5]

Ära der Neuen Republik[]

„So viel Zeit, die ich hier allein verbracht habe, mich von der Macht abgekapselt habe…ich hatte vergessen, wie viel mich diese Einsamkeit gekostet hat. Bis sie kam und mich daran erinnerte. Ich erkenne nun, dass der wahre Preis meiner Isolation nicht die Trennung von der Macht an sich war…sondern mit wem sie mich verband. Die, die ich am meisten liebe…und die ich aus selbstsüchtigem Mitleid verlassen habe.“
— Luke Skywalker (Quelle)[6]
Trennung von der Macht

Luke bereut es, sich von der Macht abgeschnitten zu haben.

Nach der Zerstörung des Jedi-Tempels seines neuen Jedi-Ordens und dem Fall seines Neffen Ben Solo zur Dunklen Seite der Macht zog sich der menschliche Jedi-Meister Luke Skywalker nach Ahch-To ins freiwillig gewählte Exil zurück. Auf der Tempelinsel studierte er über einen langen Zeitraum einen Weg, um sich vollkommen von der Macht abzuschneiden. Nach Jahren disziplinierten Trainings beim erste Jedi-Tempel gelang es Skywalker sich von der mystischen Energie, welche ihn mit allem Leben in der Galaxis verband, abzukapseln, um wahre Einsamkeit auf Ahch-To zu erfahren[2] und auf der Insel zu sterben.[7] Im Jahr 34 NSY erkannte Luke, dass trotz seiner Bemühungen die Macht trotzdem immer wieder versuchte zu dem Jedi-Meister durchzudringen und ihm eine Nachricht oder sogar Warnung zukommen zu lassen.[2] Vor ihrer Landung mit dem Millennium Falken[7], spürte Luke Skywalker bereits die Anreise der Schrottsammlerin Rey, ohne ihre genaue Identität zu kennen.[2] Als Rey ihm von dem Tod seines Freundes Han Solo berichtete, erkannte Luke, dass er den Tod seines Freundes durch eine Erschütterung in der Macht genauso wie Leia gespürt hätte, sofern er sich nicht vor der Macht verschlossen hätte.[2] Nachdem sich Luke so langsam wieder der Macht öffnete, spürte er auch wieder eine Verbindung zu seiner Schwester Leia[2], die während der Verfolgung im Crait-System im Koma lag.[7]

Hinter den Kulissen[]

  • Bisher ist nicht bekannt, ob ein Machtnutzer ein anderes Individuum von der Macht trennen kann.
  • Im Kanon ist bis jetzt etabliert, dass ein Machtnutzer sich nur freiwillig und mit sehr großer Schwierigkeit von der Macht trennen kann, wobei es ein stetiges Ringen ist, diesen Zustand aufrecht zu erhalten.[3]
  • Es ist nicht bekannt, ob eine Person unfreiwillig von der Macht getrennt werden kann.
  • Auch im Falle von Cere Junda ist nicht ganz klar, ob sie dieselbe Fähigkeit wie Luke angewandt hat, allerdings ähnelt ihre Schilderung, die Macht zu „unterdrücken“ sehr stark dem, was Luke selbst versucht hatte.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. Eigenübersetzung von "This is the final lesson of my Jedi training. Learned for myself on this ancient, forgotten island. That the only thing more difficult than learning to feel the Force, to let it in…is learning to block it out."
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Die letzten Jedi (Comic)
  3. 3,0 3,1 The Secrets of the Jedi
  4. Brotherhood (Kapitel 8)
  5. Jedi – Fallen Order
  6. Eigenübersetzung von "So much time spent here, alone, closing myself off from the Force…I had forgotten how much this solitude has cost me. Until she came and reminded me. I realize now the true cost of my isolation is not the disconnection from the Force itself…but whom it connects me to. Those I love the most…and out of selfish pity abandoned."
  7. 7,0 7,1 7,2 Episode VIII – Die letzten Jedi