- „Wir befinden uns hier nicht auf dem Viehmarkt von Shaum Hii, Lieutenant Tschel. Das ist die Brücke eines imperialen Sternzerstörers. Routinemäßige Meldungen werden hier nicht - ich wiederhole nicht - einfach in die ungefähre Richtung des Adressaten gebrüllt. Ist das klar?“
- — Gilad Pellaeon (Quelle)
Tschel war ein menschlicher Kommunikationsoffizier, der in der Flotte des Galaktischen Imperiums unter Großadmiral Thrawn diente.
Biografie[]
Während des Thrawn-Feldzuges 9 NSY hatte er den Rang eines Lieutenants inne und diente unter Captain Gilad Pellaeon auf der Kommandobrücke der Schimäre. Nachdem sich imperiale Scoutschiffe in die Zentralbibliotheken von Obroa-skai gehackt hatten und zur Schimäre zurückkehrten, informierte er Pellaeon über deren Ankunft. Doch tat er dies nicht nach dem militärischen Protokoll, sondern rief die Meldung über die gesamte Brücke. Hierfür wurde er von Captain Pellaeon zurechtgewiesen. Pellaeon befand ihn für sehr jung, wenn nicht sogar zu jung, um auf der Brücke eines Imperialen Sternzerstörers zu dienen.
In der folgenden Schlacht von Obroa-skai diente er als Verbindungsoffizier zwischen Thrawn und der kleinen imperialen Streitmacht aus TIE-Jägern und Vorpostenschiffen. Er konnte Thrawns Befehlen nicht ganz folgen, führte sie aber aus, nachdem er von ihm ermahnt und darüber informiert wurde, dass er die Befehle nicht verstehen müsse.
Tschel blieb während des ganzen Thrawn-Feldzuges an Bord der Schimäre. Er vermeldete Khabarakhs verspätete Erkennungsmeldung beim Anflug auf Honoghr an Pellaeon und gab Joruus C'baoths Reise nach Wayland an die Totenkopf weiter.
Zehn Jahre später verrichtete Tschel einen ähnlichen Dienst als Major unter Flottenadmiral Pellaeon. Er informierte den Admiral über eine Transmission von Commander Dreyf und später die Ankunft des Millennium Falken für Verhandlungen.
Hinter den Kulissen[]
Im 2012 erschienen Hörspiel zur Thrawn-Trilogie wurde Tschel von Robin Kahnmeyer synchronisiert.