Der Leichte VCX-100-Frachter war ein Raumschiffsmodell, das von der Corellianischen Ingenieursgesellschaft als Leichter Frachter hergestellt wurde.
Beschreibung[]
Der VCX-100 war 43,9 Meter lang und besaß eine von oben betrachtet in etwa sechseckige Form. An der Bugoberseite saß das mehrsitzige Cockpit; direkt darunter ragte eine weitere Kuppel mit einem mittleren Doppel-Laserkanonenturm aus der Frontseite. Wiederum interhalb dieser befand sich die ausklappbare Haupteinstiegsrampe. Der von ihr ins Innere führende Gang mündete in den Hauptfrachtraum, dessen Unterseite sich öffnen oder Container angedockt transportieren konnte. Ein Deck darüber befanden sich die Kabinen; die beiden seitlichen Enden trugen Luftschleusen. Eine Leiter führte zum oberen leichten Zwillingslaserturm. Am Heck saßen die je zwei großen und kleineren Triebwerke und die Andockmöglichkeit für einen VCX-Zusatzsternjäger. Der Hyperantrieb gehörte der Klasse 2 an.
Geschichte[]

Die Ghost
Schon 10 VSY wurde das Modell von Kennern geschätzt. Ein bekanntes Raumschiff dieser Klasse war die Ghost, ein Schiff der Rebellen vom Planeten Lothal und später der Rebellen-Allianz. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Rebellen-Netzwerks, der Gründung der Allianz und wichtigen Einsätzen wie der Befreiung von Lothal. Sie nahm an entscheidenden Schlachten wie denen von Scarif 0 VSY und Exegol 35 NSY teil.
Quellen[]
- Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
- Solo: A Star Wars Story
- Rogue One: A Star Wars Story
- Rebels – Der Funke einer Rebellion (1.01 & 1.02)
- Rebels – Ein Meister seiner Kunst (2.07)
- Rebels – Die geheime Fracht (3.18)
- Rebels – Familientreffen und Abschied (4.15 & 4.16)
- Die Mächte des Schicksals – Ein imperiales Festmahl
- Eine neue Dämmerung
- Star-Wars.com Blog
- Die Geschichte der Rebellen
- Angriff der Rebellen
- Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge
- Dawn of Rebellion
- Starships and Speeders
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Rebels – Head-to-Head (Seite 22)