Jedipedia
Jedipedia
52.305
Seiten


Der Erster Todesstern besaß eine Ventilationsöffnung, welche dazu diente den Reaktorkern der Kampfstation zu entlüften. Einer der Entwickler des Todessterns, Galen Walton Erso, konstruierte den Schacht absichtlich als einen Schwachpunkt. Die Öffnung hatte die Form eines Hexagons und war etwa zwei Meter breit. Zusätzlich wurde die Stelle von Strahlenschilden geschützt, welche direktes Laserfeuer abwehrten. Als die Todessternpläne in die Hände der Allianz gerieten, wurden BTL-Y-Flügel-Sternjäger und T-65-X-Flügel-Sternjäger zum Todesstern geschickt um ihn zu zerstören. Luke Skywalker gelang mit einem MG7-A-Protonentorpedo ein direkter Treffer in den Entlüftungsschacht, was eine Kettenreaktion auslöste und den Todesstern zerstörte.

Quellen[]