Jedipedia
Jedipedia
52.360
Seiten


Verlo Skiff war ein menschlicher Sicherheitsoffizier, der in der Ära des Imperiums für den Wachdienst des mächtigen Unternehmens Preox-Morlana auf der Welt Morlana Eins arbeitete. Er wurde im Jahr 5 VSY unbeabsichtigt bei einem Handgemenge mit dem späteren Rebellenspion Cassian Andor getötet.

Geschichte[]

Konfrontation mit Cassian Andor[]

„Wir warten schon, der hier ist gerade erst gekommen.“
— Verlo Skiff zur Begleitdame (Quelle)

Im Jahr 5 VSY hielt sich Skiff zusammen mit seinem berüchtigten Kollegen Kravas Drezzer in einem Freudenhaus der Vergnügungszone innerhalb der Preox-Morlana-Unternehmenszone auf und trank dort an der Bar Rednog. Obwohl es Mitarbeitern von Preox-Morlana verboten war, das Getränk zu konsumieren und sich in illegalen Freudenhäusern aufzuhalten, warteten Skiff und Drezzer dort auf eine Begleitdame. Sie wurden beide zudem auf Cassian Andor aufmerksam, der nach ihnen das Lokal auf der Suche nach seiner Schwester Kerri betrat. Als eine Begleitdame Andor anscheinend den Vorzug gab, beschwerte sich Skiff, dass sie bereits länger als Andor warten würden. Die Begleitdame ließ sich jedoch von dem Duo nicht beirren und unterhielt sich mit Andor, während Skiff und Drezzer die Begleitdame Gani abblitzen ließen. Während die Begleitdame sich im Hinterzimmer nach Kerri erkundigte, provozierten und beleidigten Drezzer und Skiff Andor weiterhin, allerdings wurde die Situation vorerst durch die Rückkehr der Begleitdame aufgelöst.[1]

„Ja, jetzt lacht er nicht mehr, oder?“
— Verlo Skiff über Cassian Andor (Quelle)

Nachdem Andor das Etablissement verlassen hatte, verfolgten Skiff und Drezzer den Flüchtigen über die Plaza und forderten ihn zum Stehenbleiben auf. Während Andor mit dem Rücken gewandt zu den beiden Offizieren stand, meinte Skiff, dass sie jederzeit nach der Preox-Morlana-Firmen-ID fragen dürften. Als Skiff erkannte, dass sich Andor auf dem Weg zum Verbindungssteg machte, drohten Skiff und Drezzer mit der Beschlagnahmung seines — vorab auf Ferrix geliehenen — Breon Dayvan, da es den Besuchern der Welt verboten war, dort zu parken. Um eine möglichst gewaltfreie Einigung zu treffen, verwies Andor auf 300 Credits, die sich in seine Manteltasche befänden, worauf sich die beiden Sicherheitsoffiziere anscheinend einließen. Während Drezzer Andor eine Blasterwaffe gegen den Kopf hielt, filzte Skiff die rechte Seitentasche. Als Andor auf seine andere Tasche verwies, schlug er seinen Kopf gegen Skiffs, welcher daraufhin zu Boden stürzte. Während Andor sich den Blaster von Drezzer eroberte und den Sicherheitsoffizier dazu aufforderte, Skiff aufzuhelfen, erkannten beide, dass Skiff längst tot war. Obwohl Andor zunächst noch glaubte, Skiff würde lediglich simulieren, bestätigte Drezzers Panik ihm, dass der Sicherheitsoffizier tatsächlich verstorben war. Anstatt sich mit Drezzer zu stellen, erschoss Andor auch Skiffs Kollegen und ergriff die Flucht.[1]

Vermächtnis[]

Noch am selben Abend übernahm das Pre-Mor-Sicherheitsprüfungsteam die Ermittlungen, und der Deputy-Inspektor Syril Karn komprimierte alle zusammengetragenen Informationen in einen Bericht, den er auf Aurebesh auf einem Datenpad am darauffolgenden Morgen im Unternehmenssecurity-Hauptquartier an den Chefinspektor Hyne übergab. Während Karn sich entrüstet über den doppelten Todesfall zeigte, versuchte Hyne angesichts der anstehenden Lagebesprechung der Imperialen Regionalkommandanturen Karn davon zu überzeugen, den Bericht zu falsifizieren. Karn hörte aber nicht darauf und begann mit seinem Team mit den Ermittlungen. Sie fanden heraus, dass es sich bei dem Verdächtigen um einen Kenari-Mann handelte.[1] Diese Spur führte sie zu Cassian Andor. Daraufhin begab sich Karn mit einem Team nach Ferrix, um Andor zu fassen.[2] Die Mission wurde allerdings ein Debakel. Es starben mehrere Männer des Unternehmens, und Andor konnte entkommen.[3] Daraufhin entzog das Galaktische Imperium dem Unternehmen die Unabhängigkeit, und das Morlana-System unterstand nun dauerhaft dem Imperium.[4]

Hinter den Kulissen[]

  • Verlo Skiff tauchte erstmals unter seinem Vornamen namentlich am 21. September 2022 in der ersten Folge der kanonischen Disney+-Live-Action-Serie Andor auf. Er wurde dort von Stephen Wight dargestellt und Mark Stanton-Kelly fungierte in der Folge als sein Stuntdouble.
  • Der Nachname „Skiff“ lässt sich aus dem Aurebesh auf dem Datapad in Inspektor Syril Karns Bericht auf dem Datenpad für Chefinspektor Hyne im Unternehmenssecurity-Hauptquartier erkennen.

Quellen[]

Einzelnachweise[]