Jedipedia
Jedipedia
52.345
Seiten


„Greef Karga sagte, dass sie kommen würden.“
— Auftraggeber zu Din Djarin (Quelle)

Das Imperial Remnant Safe House[3], beziehungsweise das Versteck des Auftraggebers, war der kleine[2] Unterschlupf eines imperialen Auftraggebers, der als Unterhändler im Auftrag von Moff Gideon von dem Restimperium auf dem Lavaplaneten Nevarro mit der Kopfgeldjägergilde verhandelte.

Beschreibung[]

Safe House (Detail)

Raumverteilung des Unterschlupfes.

Das unscheinbare Gebäude befand sich südlich von der Marktstraße des Nevarro-Basars[4] in einer Seitengasse von Nevarro-Stadt und der Zugang wurde durch einen TT-8L/Y7-Torwächterdroiden bewacht.[1] Der Eingangsbereich glich einem schmalen Gang hin zu einem breiteren Raum. In diesem größten Raum der sporadisch eingerichteten Einrichtung, dem Büroraum des Klienten[5], hielt sich der Auftraggeber an seinem Schreibtisch sitzend auf, wo er die Verhandlungen mit Kopfgeldjägern führte. Zu seiner linken befand sich zudem ein medizinischer Raum[6], in welchem Doktor Pershing seine wissenschaftlichen Vorbereitungen traf.[1] Beleuchtet wurde das Versteck durch ein bernsteinfarbenes Licht.[7]

Geschichte[]

Djarin vor Portaldroide

Din Djarin muss sich vor dem Portaldroiden identifizieren.

Im Jahr 9 NSY, kurz nach der Mission auf Pagodon, erhielt der mandalorianische Söldner Din Djarin in der Cantina von Nevarro das Angebot, sich mit einem einflussreichen Klienten treffen zu können. Das Angebot wurde Djarin von Greef Karga von der Kopfgeldjägergilde unterbreitet, welcher ihn ohne weitere Informationen zum geheimen Unterschlupf des Imperialen aufbrechen ließ. An der Eingangspforte wies sich Djarin beim Portaldroiden aus, reagierte jedoch geschockt, als er plötzlich auf imperiale Sturmtruppen in sandverschmierten und kampfgezeichneten Rüstungen erblickte. Es herrschte eine sichtliche Anspannung zwischen Djarin und den Sturmtruppen, welche ihre Blastergewehre bereithielten. Der imperiale Auftraggeber bot Din Djarin ein Camtono gefüllt mit Beskar-Platten für die Beschaffung eines fünfzig-jährigen Zielobjektes an. Ohne viele Informationen zu erhalten, nahm der Mandalorianer den Auftrag mitsamt eines Peilgerätes entgegen und brach in Richtung Arvala-7 auf, wo er das machtsensitive Kind Grogu aus den Fängen von Trandoshanern rettete.[1]

„Die Kopfgeldjagd ist ein kompliziertes Berufsfeld. Deswegen wäre der Beweis der Eliminierung auch akzeptabel zu einem niedrigeren Preis.“
— Auftraggeber zu Din Djarin (Quelle)
Auftraggeber mit Camtono

Der Auftraggeber überreicht Din Djarin seine Beskar-Belohnung.

Zurück auf Nevarro übergab Djarin das Kind an den Auftraggeber und erhielt im Gegenzug seine Belohnung, aus der er sich eine verbesserte Rüstung in der Schmiede von der Waffenmeisterin anfertigen ließ. Den Mandalorianer überkamen jedoch Schuldgefühle, weswegen er seine Ausrüstung nutzte, um ein Gespräch zwischen den Auftraggeber und den Doktor Pershing mit einem in seinem Helm eingebauten Ohrknopf abzuhören. Dabei überhörte Djarin, dass das Kind getötet werden sollte und fand zudem die Repulsorwiege des Kindes im Mülleimer neben dem Unterschlupf. Dies veranlasste ihn dazu, mit an der Wand angebrachten Sprenggeschossen, eine Explosion hervorzurufen und sich Zutritt zum Unterschlupf zu verschaffen. Nachdem es ihm gelungen war, einige Sturmtruppen auszuschalten, entriss Djarin dem Doktor das Kind, ließ Pershing jedoch am Leben. Bei seiner Flucht aus dem Unterschlupf wurden Djarin und das Kind von Sturmtruppen umzingelt, sodass der menschliche Söldner seine neugeschmiedeten Zwitschervögel aktivierte, um die imperialen Soldaten auszuschalten. Mit dem Kind in den Armen ergriff Djarin die Flucht aus dem Unterschlupf und rannte in Richtung des Nevarro-Basares, wo er von Greef Karga und allen anwesenden Kopfgeldjägern aufgehalten wurde.[8]

Hinter den Kulissen[]

Quellen[]

Einzelnachweise[]