Jedipedia
Jedipedia
52.345
Seiten



Wähle das Übel, das du kennst, im Original bekannt unter dem Titel Better the Devil you know, ist eine zweigeteilte kanonische Geschichte der Abenteuer-Comicreihe von IDW Publishing mit den Rechten von Disney und richtet sich vorwiegend an eine jüngere Leserschaft im Alter von 9-12 Jahren. Die Geschichte inszeniert die Schrottsammlerin Rey als Protagonistin, welche vor den Ereignissen von Episode VII – Das Erwachen der Macht auf dem Wüstenplaneten Jakku den entführten Croluten Unkar Plutt vor Piraten rettet.

Beschreibung[]

Der erste Teil von Wähle das Übel, das du kennst wurde am 8. September 2017 in der ersten Ausgabe der Abenteuer-Reihe von IDW veröffentlicht, zusammen mit Tales from Wild Space: Stop, Thief! und Dispatches from Wild Space.[4] Die Fortsetzung erschien am 20. September 2017 in der zweiten Ausgabe der Abenteuer-Reihe gemeinsam mit Tales from Wild Space: The flat mountain of Yavin und Dispatches from Wild Space.[5] Am 31. Oktober 2017 wurden beide Geschichten in den USA als Taschenbuch unter dem Namen Star Wars Adventures Vol. 1: Heroes of the Galaxy veröffentlicht, wovon der Panini-Verlag die deutsche Version als Sammelband unter dem Namen Abenteuer: Bd. 2: Helden der Galaxis am 24. Juli 2018 in Deutschland herausbrachte.[3]

Deutsche Inhaltsangabe[]

Band Cover dt. Titel dt. VÖ Org. Titel OV
1 - 24. Juli 2018 in Abenteuer: Bd. 2: Helden der Galaxis Better the Devil you know, Part 1 7. September 2017
2 - 24. Juli 2018 in Abenteuer: Bd. 2: Helden der Galaxis Better the Devil you know, Part 1 20. September 2017

Englische Angaben zum Comic[]

Englische Inhaltsangabe

Introducing an exciting new era in all-ages Star Wars comics! Each issue in this monthly series will feature two stories, starring your favorite Star Wars characters from all the films! This debut issue will reveal Rey’s early adventures on Jakku as well as a comical tale of clone catastrophe![4]

Rey is forced to save the life of the unpleasant Unkar Plutt! Will she be able to outwit the off-worlders who have captured him?[5]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]