Jedipedia
Jedipedia
52.308
Seiten


„Wer den Weg des Mandalore beschreitet ist stets Jäger und Beute zugleich. Wie kann jemand ein Feigling sein, der sich für dieses Leben entscheidet?“
— Waffenmeisterin zu Paz Vizsla über Din Djarin (Quelle)

Der Weg des Mandalore[1] ist ein Kodex der orthodoxen[2] Mandalorianer, die in einigen Kreisen der mandalorianischen Gesellschaft als Kinder der Watch bekannt sind. Die Mitglieder des Stammes der Enklave von Nevarro-Stadt zählten während der Ära der Neuen Republik zu der Sekte und verfolgten radikal die Prinzipien dieses Kodex.

Beschreibung[]

Waffenmeisterin: „Hast du je deinen Helm abgenommen?“
Din Djarin: „Nein.“
Waffenmeisterin: „Wurde er dir je von anderen entfernt?“
Din Djarin: „Niemals.“
Waffenmeisterin: „Das ist der Weg.“
— Din Djarin leistet den Schwur (Quelle)

Zu den strengsten Grundsätzen des Kodex gehörte ein Schwur[3], bei welchem ein Mitglied des mandalorianischen Stammes von der Waffenmeisterin gefragt wurde, ob er oder sie jemals den Helm vor einem anderen lebenden Individuum abgelegt hat. Sofern diese Frage verneint werden kann, wurde erfragt, ob der Helm jemals von einem anderen Individuum abgenommen wurde. Wenn beide Fragen klar verneint werden konnten, endete der Schwur mit der Floskel „Das ist der Weg“.[4] Sofern einem Mandalorianer der Helm von einer anderen lebenden Person vom Kopf gezogen wurde, war der Träger nicht länger zum Tragen des Helmes berechtigt.[5] Ein Vergehen beziehungsweise Bruch mit dem Kodex konnte nur dadurch wiedergutgemacht werden, indem ein Apostat sich nach Mandalore begibt und sich dort in den lebenden Wassern unterhalb der Minen reinwäscht.[3] Zu dem Weg des Mandalore gehörte zudem gemäß den Grundsätzen von Solidarität und Loyalität auch eine Spur von Selbstlosigkeit, da auch für die Findelkinder des Stammes gesorgt werden sollte. Meistens spendeten die Mandalorianer des Stammes Beskar für die Findelkinder.[2]

Geschichte[]

„Es gibt nur einen Weg. Den Weg des Mandalore.“
— Din Djarin zu Bo-Katan Kryze (Quelle)

Im Jahr 9 NSY kam es in der Werkstatt der Waffenschmiedin zu einer Auseinandersetzung zwischen Din Djarin und dem brachialen Mandalorianer Paz vom Haus Vizsla, bei welcher beide Männer sich gegenseitig mit Vibromessern attackieren wollten. Die Waffenmeisterin schritt daraufhin ein und stellte ein Einheitsgefühl zwischen den beiden her[1], indem sie das Duo auf den Weg des Mandalore schwören ließ.[4] Bei seinem Aufeinandertreffen mit Bo-Katan Kryze vom Haus Kryze auf Trask erfuhr Djarin erstmals von der Existenz einiger Mandalorianer, die nicht wie er an den Weg des Mandalore festzuhalten schienen. Der Söldner glaubte daraufhin kurz fälschlicherweise, dass Kryze, Koska Reeves und Axe Woves keine echten Mandalorianer seien und erklärte ihnen gegenüber, dass es nur den Weg des Mandalore gebe.[6] Während seiner Abenteuer mit dem machtsensitiven Kind Grogu, bei dem Grogu unter anderem auf Tython von Moff Gideon entführt wurde[7], sah sich Djarin im Zuge der Mission auf Morak dazu gezwungen, im Innern des imperialen Bergbauzentrums vor Valin Hess und Migs Mayfeld seinen Helm abzunehmen und somit wichtige Daten zu Grogus Postion mittels eines Datensticks herunterzuladen.[8]

Waffenmeisterin: „Din Djarin, hast du je deinen Helm abgenommen?...Hast du je deinen Helm abgenommen?...Der Kodex verlangt deinen Schwur.“
Din Djarin: „Ja…Das habe ich.“
Waffenmeisterin: „Dann bist du ab sofort kein Mandalorianer mehr.“
Din Djarin: „Ich bitte um Vergebung. Wie kann ich das wiedergutmachen?“
Paz Vizsla: „Geh, Apostat.“
Waffenmeisterin: „Laut Kodex kann man sich nur in den lebenden Wassern unterhalb der Minen von Mandalore reinwaschen.“
Din Djarin: „Aber die Minen wurden alle zerstört.“
— Din Djarin wird ausgeschlossen (Quelle)

Dies wurde Djarin später zum Verhängnis, als er auf Glavis gegenüber der Waffenmeisterin beim Ableisten seines Schwures einräumen musste, dass er seinen Helm bereits einmal abgenommen hatte. Für seinen Bruch mit dem Weg des Mandalore wurde Djarin unmittelbar ausgeschlossen und war gemäß den Worten der Waffenmeisterin kein Mandalorianer mehr.[3]

Hinter den Kulissen[]

Der „Weg des Mandalore“ wurde erstmals in der dritten Folge „Kapitel 3 – Der Fehler“ der kanonischen Disney+-Live-Action-Serie The Mandalorian betitelt und in dem dazugehörigen Jugendroman Der Mandalorianer im 10. Kapitel ausgeschrieben. Im Verlauf der Serie wird der Kodex verkürzt einfach nur als „der Weg“ bezeichnet.

Quellen[]

Einzelnachweise[]