Jedipedia
Jedipedia
52.361
Seiten


Bei einem Wegfinder handelte es sich um eine antike Navigationstechnologie für die Raumfahrt durch den Hyperraum, welche mit Raumschiffen kompatibel war. Ursprünglich stammte sie aus einer Zeit, in welcher Navigationscomputer noch in der Entwicklungsphase steckten.

Beschreibung[]

Inspiriert wurden diese Kompasse von Studien über Purrgil-Gehirne, da die Weltraumwale in der Lagen waren sich ohne einen Hyperantrieb durch den Hyperraum fortzubewegen. Die Wegfinder selbst tauchten in der Galaxis in verschiedenen geometrischen Formen auf und waren befüllt mit einem Plasma, das aus einem kosmischen Nebel abgeerntet werden konnte. Neben dem Plasma verfügte ein Wegfinder in der Regel einen Magneten aus Supraluminit, der auf die Vektoren des Hyperraums abgestimmt war. Einige Spezies wie die Gree und die Aing-Tii weisen eine angeborene neurale Aktivität auf, die sehr stark den Reaktionen und Bewegungen des Plasmas innerhalb eines Wegfinders abgestimmt waren.

Geschichte[]

Vorgeschichte[]

In der Zeit vor den Klonkriegen galt es als überaus gefährlich blind die westliche Seite der Galaxis zu erkunden, da eine Art von kosmischer Barriere in Form von Hyperraumanomalien eine Erforschung erheblich erschwerten. Nachdem die Welten Csilla, Ilum und Rakata Prime in seltenen Erkundungsmissionen ausfindig gemacht wurden, gelang es den Jedi und den Sith mit Methoden – die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten waren – weitere Welten ausfindig zu machen und die Pfade in eigens konstruierten Wegfindern zu speichern. Die beiden konträren Fraktionen machten sich diese Technologie zu Nutze, um die Verstecke ihrer Festungen und Tempel darauf zu speichern, wofür sie die Kompasse auch mit der Macht durchtränkten.

Ein inaktiver, zylindrischer Wegfinder befand sich vor der Zerstörung Alderaans in dem royalen Museum von Aldera auf dem Planeten Alderaan. Den Legenden zufolge zeigte dieser Wegfinder einst den Weg in das Alderaan-System.

Ära des Imperiums[]

Die beiden Dunklen Lords der Sith, Darth Sidious und Darth Vader waren beide im Besitz eines veralteten, pyramidenförmigen Sith-Wegfinders mit einem Katholharzrahmen, in welchem die geheime Hyperraumroute in Richtung Exegol verzeichnet war. Vaders Sohn, Luke Skywalker, erfuhr von der Existenz der Wegfinder und schrieb in den Jedi-Schriften der Ahch-To-Baumbibliothek darüber.

Ära der Neuen Republik[]

Im Jahr 35 NSY studierte Skywalkers Schülerin Rey die Notizen des Jedi-Meisters und begab sich auf die Suche nach Sidious' Sith-Wegfinder, nachdem der Kompass von Vader bereits in Corvax Fen auf Mustafar von dem Obersten Anführer Kylo Ren erbeutet wurde.

Quellen[]