Jedipedia
Jedipedia
52.362
Seiten


„Du bist mit jedem Lebewesen in der Galaxis verbunden. Aber um dies zu entdecken, musst du deinen Schutzpanzer loswerden. Du musst dazu bereit sein, dich gegenüber anderen zu öffnen.“
— Kanan Jarrus zu Ezra Bridger[7]

Die Wildtierkontrolle[1] beziehungsweise Bestienkontrolle[8], im Jedi-Orden vermehrt Tierzähmung genannt, ist eine Machtfähigkeit der Hellen und Dunklen Seite der Macht, mit welcher ein Machtnutzer eine Verbindung zu einem Tier herstellen kann, um es zu kontrollieren oder zähmen.

Beschreibung[]

„Zwei Körper – Ein Geist.“
— Lene Kostana zu Dooku[9]

Die Jedi selbst legten vielmehr wert darauf eine freundschaftliche Verbindung zu den Tieren aufzubauen bzw. das Vertrauen von wilden Tieren zu gewinnen. Der Terminus „Bestienkontrolle“ wurde von begabten Jedi grundsätzlich abgelehnt. Bei der Fähigkeit versucht ein Machtnutzer seinen Verstand mit dem des auserwählten Tieres zu verschmelzen, wodurch die Gefühle und selbst die Machtaffinität aufgenommen wird.[1] Eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Verbindung zu anderen Lebewesen der Galaxis war dabei allerdings eine Bereitschaft des Machtnutzers, sich an andere zu binden.[3] Die Verbindung kann auch über eine weite Reichweite auf demselben Planeten beziehungsweise im Radius derselben Stadt Bestand halten, wobei kein Augenkontakt benötigt wird.[1]

Geschichte[]

Ära der Republik in der Krise[]

Um etwa 40 VSY war der Meister der Padawan-Schülerin Prie für seine Fähigkeit, eine Machtverbindung mit Tieren herzustellen bekannt. Er nutzte diese Fähigkeit, um auf unentwickelten Planeten neue Siedlungen vor wilden Tieren zu beschützen.[5]

Vor der Blockade von Naboo erlernte der junge Padawan Dooku die Fähigkeit von der Jedi-Meisterin Lene Kostana auf Coruscant. Sie brachte dem männlichen Serennianer bei, ihren Convor Ferana zu zähmen. Nach Feranas Tod besaß Lene den Convor Calleen, mit welchen Dooku eine Verbindung aufbaute und den Convor schließlich behalten durfte. Mithilfe von Calleen konnte Dooku den korrupten Inspektor Satori von den Coruscant-Sicherheitskräften verfolgen. Im Rahmen der Verfolgungsjagd wurde Calleen jedoch getötet. Bei seiner Rückkehr nach Serenno entfesselte Dooku mit der Machtfähigkeit trotz Warnungen von Lene Kostana den Tirra'Taka, eine uralte Drachenbestie der Sith. Nach der Tötung seines Bruders Ramil bekam der Tirra'Taka jedoch unberechenbar und wurde von Dooku mit seinem Lichtschwert geköpft.[1]

Anakin und Obi-Wan (Bestienkontrolle)

Obi-Wan lehrt Anakin das Zähmen.

Nach der Blockade von Naboo lehrte der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi seinen jungen Padawan Anakin Skywalker die Fähigkeit eine Kreatur zu zähmen. Anakin zeigte dabei große Schwierigkeiten, das Tier zu zähmen, da er den unbändigen Zorn der Kreatur durch die Macht fühlte. Obi-Wan zeigte sich jedoch verständnisvoll und ermutigte Anakin Geduld zu haben und sich dem Studium zu widmen. Bei ihrer gemeinsamen Mission nach Carnelion IV nutzte Obi-Wan zudem auch die Fähigkeit, um die Leichensauger zu zähmen, was Anakin selbst allerdings misslang.[10]

Ära der Klonkriege[]

Kenobi und Gutkurr

Obi-Wan lockt die Gutkurrs hinter sich her.

Während der Schlacht um Ryloth im Jahr 22 VSY zwischen der Galaktischen Republik und der Konföderation unabhängiger Systeme nutzte der Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi die Machtfähigkeit, um auf Ryloth einige native Gutkurrs zu zähmen, welche die Klonkrieger angriffen. Mit beiden ausgestreckten Händen und einem fokussierten Blick zog er die Aufmerksamkeit der Kreaturen auf sich, sodass sie von den Soldaten abließen. Während die Klonkrieger mit Staunen Obi-Wans Fähigkeit beobachtete, wies dieser die Soldaten an, auf die Steinbrücke zu schießen und so die Felsbrocken auf die Kreaturen herabregnen zu lassen.[4]

Ära des Galaktischen Imperiums[]

Kanan bringt Ezra Bestienkontrolle bei

Kanan demonstriert Ezra das Zähmen von Tieren.

Der Jedi Kanan Jarrus unterwies seinen Padawan Ezra Bridger auf Lothal in der Fähigkeit, wobei er ihm auch vormachte, wie man eine Verbindung zu den Loth-Katzen herstellte.[3] Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wurde Bridger immer begabter und auch Jarrus erkannte, dass Ezra Bridger ein natürliches Talent dafür zu haben schien, sich mit Tieren verbinden zu können. So kontrollierte Ezra mit seinem Zorn und seiner Furcht die Fyrnock Mama im Fort Anaxes, wodurch er jedoch in Ohnmacht fiel.[2] Nach dem Tod seines Meisters hatte er zudem auch eine Verbindung zu den machtsensitiven Loth-Wölfen, vor allem mit dem Loth-Wolf Dume.[11]

Ära der Neuen Republik[]

Grogu und Bobas Rancor

Grogu besänftigt den Rancor von Boba Fett.

Um etwa das Jahr 9 NSY, während der Schlacht um die Stadt Mos Espa, geriet der Rancor des menschlichen Daimyos Boba Fett in Rage und war dabei, die Stadt zu verwüsten. Das machtsensitive Kind Grogu näherte sich daraufhin dem Kalb und nutzte die Machtfähigkeit, um die brüllende Bestie zu besänftigen. Mit Erfolg konnte das Kind von Yodas Spezies den Rancor beschwichtigen, allerdings brach Grogu vor Erschöpfung neben der schlafenden Kreatur zusammen.[6]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 Dooku – Der verlorene Jedi
  2. 2,0 2,1 RebelsMit vereinter Macht (1.09)
  3. 3,0 3,1 3,2 RebelsDer Tag des Imperiums (1.08)
  4. 4,0 4,1 The Clone WarsDie Unschuldigen von Ryloth (1.20)
  5. 5,0 5,1 Meister und Schüler (Kapitel 5)
  6. 6,0 6,1 6,2 Das Buch von Boba Fett: Kapitel 7 – Für die Ehre
  7. „You're connected to every living being in the universe. But to discover that, you have to let your guard down. You have to be willing to attach to others.“ (RebelsDer Tag des Imperiums (1.08))
  8. Das Mach-Malbuch (Seite 6)
  9. „Two bodies – one mind.“ (Dooku – Der verlorene Jedi)
  10. Obi-Wan & Anakin
  11. RebelsDUME (4.11)