Der XJ6-X-Flügler war ein Sternjäger-Modell der X-Flügler-Serie der Incom-Gesellschaft, das zu Beginn des Zweiten Galaktischen Bürgerkriegs vom mit der Galaktischen Allianz arbeitenden Neuen Jedi-Orden genutzt wurde.
Beschreibung[]
Wie bisherige Modelle besaß der XJ6 in Angriffsposition klappbare S-Flügel, deren Spitzen insgesamt vier Laserkanonen trugen. Der Snubfighter verfügte über vier Triebwerke und Repulsorlift-Antriebe, relativ starke Deflektorschilde und einen Zielcomputer. Er war sehr schnell und manövrierfähig, sodass er unter fähigem Kommando Raketen ausweichen oder abschießen konnte. Es konnten je nach Aufgabe unterschiedlich leistungsstarke Sensoren montiert werden. Der Jäger wurde von einer einzelnen Person geflogen, die im Notfall auf einen Schleudersitz zurückgreifen konnte und von einem Astromechdroiden wie einem R2 unterstützt wurde.
Geschichte[]
Der XJ6 folgte dem T-65XJ5-ChaseX-Sternjäger nach.[2] 40 NSY war die Hardpoint-Staffel der Zweiten Flotte der Allianz unter Luke Skywalker auf dem Galaktik-Klasse-Schlachtträger Dodonna stationiert und mit zehn XJ6s ausgerüstet. Sie war an der Operation Karussell beteiligt, bei der sie viele Corellianische Angriffsjäger besiegte, jedoch das zu eskortierende Shuttle Himmel von Chandrila und den X-Flügler Toile Senns verlor. Schon im gleichen Jahr wurden auch XJ7-X-Flügel-Sternjäger genutzt.[3]