Jedipedia
Jedipedia
52.345
Seiten


Der YC-123B-Transportschlepper war eine Raumschiffsklasse mittlerer Transporter der Corellianischen Ingenieursgesellschaft, die als Truppentransporter und Landungsschiff genutzt wurde.

Beschreibung[]

Der 26,82 Meter lange Transportschlepper besaß einen kastenförmigen Hauptrumpf, der 120 Passagieren Platz bot. An der Unterseite konnten verstärkte Landekufen ausgefahren werden. Zu beiden Seiten der nach unten klappenden großen Fronttore war eine schwere Laserkanone montiert. An der Bugoberseite saß das Cockpitmodul für den Piloten und Copiloten. Weiter achtern befand sich dorsal ein Drillingslaser-Geschützturm. Das Heck wurde von drei Gruppen von je vier Ionentriebwerken dominiert; auch war ein Hyperantrieb vorhanden.

Gechichte[]

Der Transportschlepper Fortitude diente dem Widerstand und hatte eine ansehnliche Liste von erfolgreichem Landen und Abholen von Truppen vorzuweisen. 35 NSY wurde sie unter Captain Dreanna Conunda und Lieutenant Gandris Dyun in die Schlacht von Exegol geflogen, wo sie den Signalturm sabotieren sollte, der der Flotte aus planetenvernichtenden Xyston-Klasse-Sternzerstörern der Letzten Ordnung den Aufstieg durch die Atmosphäre ermöglichte. Beim Anflug der Widerstand-Einsatzgruppe verlagerte Allegiant General Enric Pryde das Signal kurzerhand auf seinen Resurgent-Klasse-Sternzerstörer Steadfast. Es gelang der Fortitude, nun auf dessen Oberfläche zu landen und ihre von knapp zwei Dutzend Orbaks unterstützte Infanterie auszuschleusen. Als der dortige Signalturm zerstört war und Finn und Jannah zurückblieben, um die Kommandobrücke des Sternzerstörers auszuschalten, hob der Truppentransporter wieder ab.

Quellen[]