Der YV-865-Frachter der Corellianische Ingenieursgesellschaft war ein verlässlicher, hochbelastbarer und leicht zu wartender Frachter mit großer Frachtkapazität. Das Zygerrianische Sklavenimperium erwarb eine als Aurore-Klasse oder einfach Zygerrianisches Sklavenschiff bekannte Standard-Modifikation, die Enterhakentürme am Heck trug, und baute die Laderäume so, dass sie lebendige Fracht laden konnten.
Beschreibung[]
Die primitiven aber leistungsfähigen Antriebsmotoren saßen auf Armen, die am Hauptrumpf des Schiffes seitlich herausragen, unt konnten zum Landen senkrecht gestellt werden. Obwohl der Schiffsladeraum dutzende von Passagiere unter entsetzlichen Bedingungen aufnehmen konnte, konnte das Schiff von einem einzigen Piloten geflogen werden. Nur für diesen stand eine Rettungskapsel zur Verfügung. Eine Zwillingslaserkanone saß in der Mitte der Bugunterkante.
Geschichte[]
Trotz Auslegung für die breite Masse wurde der YV-865 vor allem mit dem Sklavenimperium assoziiert, und Thalassianische Sklavenhändler folgten dem Beispiel, die Ankerseile für Sklaverei-Taktiken zu nutzen. Dass die CIG dies gerne geschehen ließ, sorgte für schlechte Verkäufe der ganzen YV-Serie bis zum YV-969 Jahre später. Um zu anderen Modellen übergehen zu können, verkaufte die CIG ihren bisherigen YV-865-Bestand günstig, und die Minengilde erwarb hunderte.
Viele Aurore-Klasse-Frachter schlossen sich 35 NSY der sich bildenden Galaxisflotte an, die dem Hilferuf Lando Calrissians im Millennium Falken folgte und nach Exegol flog, um den Widerstand im Kampf gegen die planetenvernichtenden Xyston-Klasse-Sternzerstörer der Letzten Ordnung zu helfen.
Quellen[]
- Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
- The Clone Wars – Sklaverei (4.11)
- The Clone Wars – Sklaven der Republik (4.12)
- The Clone Wars – Meister und Sklave (4.13)
- Rebels – Ein dunkles Geheimnis (3.01 & 3.02)
- Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge
- Starships and Speeders
- Zygerrianisches Sklavenschiff in der Encyclopedia von StarWars.com (Archiv-Link)
- Zygerrianisches Sklavenschiff in der Datenbank von StarWars.com