- „Das…ist ein Lichtschwert. Es gehörte einst meinem Lehrer, Meister Yoda. Und jetzt…biete ich es dir an.“
- — Luke Skywalker zu Grogu (Quelle)
Yodas Lichtschwert ist das handgefertigte Shoto-Lichtschwert des männlichen Jedi-Großmeisters Yoda vom Orden der Jedi, welches durch einen grünen Kyberkristall angetrieben wird und deren Griff aus einer Metalllegierung besteht. Mit dem Lichtschwert duellierte sich Yoda zu Beginn der Klonkriege mit seinem ehemaligen Schüler Count Dooku und mit Anbruch der Ära des Imperiums auch gegen Darth Sidious im Gebäude des Galaktischen Senats auf Coruscant. Nach seinem Tod im Jahr 4 NSY ging das Lichtschwert in den Besitz von Yodas Schüler Luke Skywalker über.
Beschreibung[]

Der Lichtschwertgriff weist mehrere Schrammen auf.
Yodas traditionelle Jedi-Waffe ist mit einer Länge von 0,14 Metern und Breite von 0,028 Meter in Yodas Fall kleiner als die herkömmlichen Lichtschwerter der Jedi. Auch der vom grünen Kyberkristall produzierte tödliche Plasmabalken ist deutlich auf die Größe des Jedi-Großmeisters angepasst.Als Shoto führt Yoda das Lichtschwert mit seiner nicht-dominanten Hand im Kampf und im deaktivieren Zustand trägt er verdeckt hinter den Lagen seiner Jedi-Robe, anstatt sie wie viele Jedi offensichtlich an einem Ausrüstungsgürtel zu befestigen. Der Metallgriff weist viele Kratzer und Verschleißerscheinungen auf, welche sich im Laufe von Yodas langer Karriere angesammelt haben. Ein auffälliges Merkmal der Waffe sind die schwarzen Handgriffe und eine schwarze Ummantelung, welche den Aktivator umschließt.[2] Mit seiner Waffe galt Yoda selbst als eindrucksvoller Krieger[3], welcher bevorzugt die akrobatische Lichtschwert-Kampfform Ataru benutzte.[6]
Geschichte[]
Ära der Republik in der Krise[]

Dooku und Yoda duellieren sich regelmäßig im Tempel.
Noch vor der Blockade von Naboo im Jahr 32 VSY galten Yoda und Dooku als begnadete Duellanten mit dem Lichtschwert. Im Jedi-Tempel auf Coruscant boten die beiden Jedi-Meister den Jünglingen wie dem Togorianer Jak'zin regelmäßig eine freundschaftliche Darbietung ihrer Lichtschwertkünste im simulierten Übungsduell dar, welche sich bei den staunenden Jünglingen einprägten.[7]
Ära der Klonkriege[]

Yoda kämpft gegen seinen gefallenen Padawan.
Yoda und Dooku trafen einander als Feinde auf Geonosis wieder, als der Count im Rahmen der Schlacht von Geonosis 22 VSY die Flucht in seinem Solarsegler antreten wollte. Nachdem der Sith-Lord Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi überwältigt hatte und sich Yoda und Dooku mit ihren Machtfähigkeiten ebenbürtig waren, duellierte sich Yoda gegen Dooku.[8] In dem hitzigen Kampf schlug Yoda den Count vernichtend in einem Schleier aus akrobatischen Sprüngen und einer Serie von Lichtschwertschlägen[2], sodass Dooku das Leben von Kenobi und Skywalker bedrohte, um seine Flucht antreten zu können.[8]
Ära des Galaktischen Imperiums[]

Yoda bekämpft Darth Sidious.
Während der Order 66 im Jahr 19 VSY kehrten Kenobi und Yoda zurück zum brennenden Jedi-Tempel auf Coruscant, um weitere Nachforschungen anstellen zu können. Dabei schlug sich Yoda mit seinem Lichtschwert einen Weg frei ins Innere, da der Eingangsbereich von stationierten Klonkriegern der Großen Armee der Galaktischen Republik versperrt war. In dem Kampf nutzte Yoda auch einen Macht-Schwertwurf, um sich Zutritt zu verschaffen. Nachdem sie die Wahrheit über Kanzler Sheev Palpatine und den gefallenen Jedi Anakin Skywalker in Erfahrung bringen konnten, konfrontierte Yoda den Dunklen Lord der Sith im Senatsgebäude von Galactic City, wo sich beide duellierten.[9]
Ära der Neuen Republik[]
- „Wählst du die Rüstung, kehrst du zu deinem Freund dem Mandalorianer zurück. Doch damit gibst du dich der Bindung hin an jene, die du liebst und verlässt den Pfad der Jedi. Aber wählst du das Lichtschwert wirst du der erste Schüler an meiner Akademie sein und ich werde dich ausbilden zu einem großen Jedi.“
- — Luke Skywalker zu Grogu (Quelle)

Luke Skywalker bietet Grogu Yodas Lichtschwert an.
Nach dem Tod von Yoda ging das Lichtschwert in den Besitz seines menschlichen Schülers Luke Skywalker über, welcher es auch nach der Schlacht von Endor als Jedi-Ritter in einem Holzkästchen verwahrte. Während der Konstruktion seines eigenen Jedi-Tempels für eine neue Jedi-Generation präsentierte Skywalker dem machtsensitiven Kind Grogu von Yodas Spezies das Lichtschwert seines verstorbenen Meisters. Skywalker legte das Lichtschwert vor Grogu hin und bot es als Geschenk dar, wobei er ihn die Wahl ließ, ob er das Lichtschwert annehmen und damit den Pfad der Jedi weiterverfolgen wollte, oder ob er sich für ein Beskar-Kettenhemd des Mandalorianers Din Djarin entscheiden und folglich als Findelkind zu ebendiesen zurückkehren möchte. Grogu selbst fühlte sich beim Anblick der beiden Geschenke hin- und hergerissen[5] und entschied sich schlussendlich für das Kettenhemd.[10]
Quellen[]
- Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Episode III – Die Rache der Sith
- Das Buch von Boba Fett: Kapitel 6 – Aus der Wüste kommt ein Fremder
- Age of Republic – Der Preis
- Die Lichtschwert-Kollektion
- Lightsabers: A Guide to Weapons of the Force
- Das ultimative Buch
- Die illustrierte Enzyklopädie – Alle Filme und Serien
- Yoda's lightsaber in der Datenbank von StarWars.com
Einzelnachweise[]
- ↑ Das ultimative Buch (Seite 260)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Die Lichtschwert-Kollektion (Seite 82)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Yoda's lightsaber in der Datenbank von StarWars.com
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Lightsabers: A Guide to Weapons of the Force (Seite 15)
- ↑ 5,0 5,1 Das Buch von Boba Fett: Kapitel 6 – Aus der Wüste kommt ein Fremder
- ↑ Die illustrierte Enzyklopädie – Alle Filme und Serien (Seite 175)
- ↑ Age of Republic – Der Preis
- ↑ 8,0 8,1 Episode II – Angriff der Klonkrieger
- ↑ Episode III – Die Rache der Sith
- ↑ Das Buch von Boba Fett: Kapitel 7 – Für die Ehre