Yrica Quell war eine imperiale Pilotin des 204. Jägergeschwaders im Rang eines Lieutenants. Nach der Operation Asche desertierte sie zur Neuen Republik und wurde in Caern Adans Geheimdienst-Arbeitsgruppe Anführerin der Alphabet-Staffel, die das 204. jagte. Als ihre Beteiligung an der Zerstörung von Nacronis öffentlich wurde, schloss sie sich augenscheinlich wieder dem 204. an, um die Neue Republik auf seine Spur zu bringen. Quell besaß ein außergewöhnlich gutes Gedächtnis.
Biografie[]
Frühe Jahre[]
Yrica wuchs auf der Raumstation Gavana Orbital auf und litt unter ihren Brüdern. Als sie 16 war, schaute sie mit Nette Aufnahmen der flüchtigen Senatorin Mon Mothma. Nette überzeugte sie, dass sich der Rebellen-Allianz anzuschließen ein hehres Ziel war.
Yrica hatte eine erste feste Freundin, höchstwahrscheinlich Nette, und später einen festen Freund, doch die Beziehung hielt sich nicht bis zur Operation Asche. Quell trat der Imperialen Akademie bei, um Flugtraining zu erhalten, hatte aber vor, währenddessen zu desertieren. Als sie meinte, noch nicht genügend gelernt zu haben, plante sie es nach ihrem Abschluss und schließlich nach ihren ersten paar Missionen.
Schattengeschwader[]
Doch mitlerweile war sie eng an ihre Kameradschaft gebunden und hörte schließlich auf zu planen. Sie gehörte dem als Schattengeschwader bekannten 204. Geschwader Colonel Shakara Nuress' an und flog in Captain Nosteens Staffel. Jahrelang hatte sie Major Soran Keize als Mentor. Sie war auf der Pursuer stationiert und flog einen TIE/ln-Raumüberlegenheitsjäger. Yrica trug die Seiten ihres Haars kurzgeschoren. Quell nahm an den Bombardements von Mennar-Daye und Mek'tradi teil. In einem Gefecht mit Rebellen-Sternjägern rettete sie Zin Graw vor einem A-Flügler, bei dem sie Akademie-Fähigkeiten zu erkennen meinte. Im Anschluss redeten die beiden über Seitenzugehörigkeit. Ironischerweise plante Zin zu desertieren, kam jedoch in einem Gefecht mit Rebellen davor um.
Quell wurde Second-in-Command ihrer Staffel. Nach der Schlacht von Endor erhielt das 204. Geschwader Anweisungen zur Teilnahme an der Operation Asche. Nach dem Angriff auf Nacronis kehrte Yrica dem Imperium auf Rat Keizes den Rücken. Er zerstörte ihren Jäger auf Nacronis, was ihr eine Schulterverletzung beibrachte, die ihre Geschichte glaubwürdiger erscheinen lassen würde: Sie hätte sich der Operation Asche verweigert, und Keize sei bei ihrer Verfolgung im Schlammsturm ebenfalls abgestürzt.
Neue Republik[]
Der Neuen Republik musste sie erst ihre Loyalität beweisen, weswegen sie auf Traitor's Remorse untergebracht wurde. Geheimdienstoffizier Caern Adan rekrutierte sie für seine Arbeitsgruppe, die gegen das 204. vorgehen sollte, und wies sie an, Nath Tensent ebenfalls ins Team zu bringen.
Nach dem Krieg[]
Yrica wurde aus dem Hausarrest freigelassen, und sogar eine Medaille für ihre Taten stand im Raum, auch wenn sie nicht das Gefühl hatte, eine zu verdienen. Ihr Wahlrecht wurde jedoch zurückgehalten, und sie konnte keine Regierungsaufträge annehmen.
6 NSY suchte Chass na Chadic Yrica auf Spirana auf und verkündete, dass die jetzige Frachtpilotin ihr viel schuldig wäre für alles, was sie hatte durchmachen müssen. Yrica stimmte zu und bat sie für die angesprochene Jobnachfrage herein. Sie arbeiteten und wohnten in den nächsten Jahren zusammen auf Spirana und starteten einige Zeit vor 11 NSY eine romantische Beziehung. Als Wyl Lark schließlich davon erfuhr, meinte er, dass es Yrica stehen würde, die beiden einander brauchen würden und Chass Yrica schon vor langer Zeit vergeben hätte.
35 NSY flog eine unbekannte Person in der Schlacht von Exegol als Alphabet Zwei.[1]
Beziehungen[]
Nette[]
Nette war ein Jahr älter als Yirca und lebte ebenfalls auf Gavana Orbital. Sie diente Yrica als Einführung zum Thema der Rebellen-Allianz, und mit 16 saß Yrica eng an Nette gekuschelt in deren Apartment, wo sie sich Aufnahmen Mon Mothmas anschauten. Nette überzeugte Yrica, dass sich den Rebellen anzuschließen ein hehres Ziel war. Sie zog ihren eigenen Plan durch, sich zur Allianz zu begeben, ohne Yrica davor bescheidzusagen oder sich zu verabschieden. Yrica erinnerte sich, Nette „alles“ versprochen zu haben, und trat ihretwegen der Imperialen Akademie bei, um Fähigkeiten zu erwerben, die sie für die Rebellion einsetzen konnte. Im Nachhinein meinte Yrica, dass sie und Nette sich sehr nahegestanden hatten, sie die Teenager-Erfahrung aber nicht ganz auf romantischer Ebene einordnen würde. Sie hatte öfters Erinnerungen an Nette.
Soran Keize[]
Major Keize war lange Yricas Mentor beim Schattengeschwader. Direkt nach Nacronis brachte er sie zur Desertation, weil er ihr eine bessere Zukunft erhoffte, und verließ das Imperium auch selbst in der Hoffnung, dass andere seinem Beispiel folgen würden. Während Yrica die Neue Republik über Keizes Tod belog, erlebte dieser jedoch, dass sich seine Leute keine Sicherheit nach Verlassen des Imperiums erhoffen konnten, und kehrte zum 204. zurück. Yrica war schockiert, als sie seine Flugmuster im Cerberon-System wiedererkannte. Da ihre Beteiligung an Nacronis inzwischen öffentlich gemacht worden war, kehrte sie bald darauf zum 204. zurück, um von innen bei seiner Zerstörung zu helfen. Sie arbeitete dabei eng mit dem inzwischen zum Colonel ernannten Keize zusammen und tauschte auch noch nach ihrer Rückkehr zur Neuen Republik Nachrichten mit ihm aus. Erst nach langen Überlegungen gab sie Keizes Pläne an die Republik weiter und wurde entsandt, um die Zerstörung von Registern imperialer Verbrechen zu verhindern, die vermutlich zehntausende Anwohnende in den Tod reißen würde.
Meriva Greef[]
Sergeant Greef lernte Yrica schon bald nach ihrem Akademieabschluss beim 204. kennen. Als der Imperator bei Endor starb – ein Attentant, wie es die Imperialen nannten –, stand Yrica unter Schock und schlief einige Tage für Wärme und Trost im gleichen Bett wie Meriva. Sie trafen sich wieder, als sich Yrica nach der Cerberon-Kampagne wieder dem Schattengeschwader anschloss, und Meriva äußerte ihre Freude, dass Yrica zurück war. Keize brachte Greef später gegenüber Yrica als Person auf, der sie eine bessere Zukunft ermöglichen könnte, wenn die Neue Republik keine Aufzeichnungen über imperiale Verbrechen hätte.
Quellen[]
- TIE-Jäger/Schattengeschwader
- Alphabet Squadron