- „Zwitschervögel sind eine wirkungsvolle Verteidigung gegen mehrere Feinde. Setze sie mit bedacht ein, denn sie sind rar.“
- — Waffenmeisterin zu Din Djarin (Quelle)
Zwitschervögel waren legendäre Waffen der Mandalorianer[3], die als eine Art Lenkrakete fungierten und beim Abfeuern der kleinen Projektile ein helles Zischen von sich gaben. Die Zwitschervögel wurden von den Schmieden der Mandalorianer aus Beskarstahl angefertigt und in die mandalorianischen Armschienen eingesetzt.
Geschichte[]
- „Da du auf ein Siegel verzichtest, werde ich aus dem Überschuss Zwitschervögel herstellen.“
- — Waffenmeisterin zu Din Djarin (Quelle)

Der Mandalorianer nutzt vier Zwitschervögel gegen die Sturmtruppen.
In dem Jahr 9 NSY wurden von der Waffenschmiedin in der Werkstatt der mandalorianischen Enklave auf Nevarro Zwitschervögel aus einem Überschuss an Beskarstahl für den Kopfgeldjäger Din Djarin gegossen. Er nutzte diese nur wenig später in Nevarro-Stadt, als er ein imperiales Versteck von einem seiner Auftraggeber infiltrierte und bei der Befreiung eines machtsensitiven Kindes namens Grogu von Sturmtruppen umstellt war. Der Mandalorianer legte seine eigentliche Blasterwaffe nieder auf den Boden und aktivierte dabei die Zwitschervögel, welche sich selbst ihr Ziel – in diesem Falle die Sturmtruppen – suchten und innerhalb von Sekunden ausschalteten.[1]

Diese Waffe kam erneut zur Selbstverteidigung zum Einsatz, als der Devaronianer Burg von Mayfelds Team den Mandalorianer auf dem republikanisches Gefängnisschiff Bothan-5 während einer Rettungsmission angriff.[4] Als Din Djarin von Gor Koreshs Schergen mit Blastern bedroht wurde, setzte der Mandalorianer abermals die Zwitschervögel ein, um die Handlanger auszuschalten. Dabei begab sich auch Grogu in seiner Repulsorwiege in Deckung.[5]
Während der Schlacht um Mos Espa stellte sich Din Djarin an der Seite von Boba Fett gegen ein übermächtiges Aufgebot an Pyke-Soldaten und wurde vor der Zuflucht verwundet. Dank seiner schützenden Beskar-Rüstung hielt er dem Blasterbeschuss jedoch stand und nutzte seine Zwitschervögel, um mehrere herannahende Pykes auf einmal auszuschalten.[6]
Hinter den Kulissen[]
- Die „Zwitschervögel“ tauchten erstmals in der dritten Folge „Kapitel 3 – Der Fehler“ der Disney+-Live-Action-Serie The Mandalorian auf.[1] Entwickelt wurden sie zunächst unter dem Namen „Singing birds“ (dt. „Singende Vögel“) in einem Konzept von Ryan Church, welches in dem Star-Wars-Begleitbuch The Art of Star Wars: The Mandalorian Season 1 veröffentlicht wurde.[7] Auch von Brian Matyas wurde ein solches Konzept beigesteuert, welches auf StarWars.com im Episondeführer von Kapitel 3 – Der Fehler aufzufinden ist.[8]
- In der Spieleapp Disney Emoji Blitz treten die Zwitschervögel als Spezialfähigkeit des Mandalorianers auf.[9]
Quellen[]
- The Mandalorian: Kapitel 3 – Der Fehler
- The Mandalorian: Kapitel 6 – Der Gefangene
- The Mandalorian: Kapitel 9 – Der Marshal
- Das Buch von Boba Fett: Kapitel 7 – Für die Ehre
- Der Mandalorianer
- The Mandalorian and the child coming to Disney Emoji Blitz auf StarWars.com
- Whistling Birds in der Datenbank von StarWars.com
- The Art of Star Wars: The Mandalorian Season 1
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 The Mandalorian: Kapitel 3 – Der Fehler
- ↑ Whistling Birds in der Datenbank von StarWars.com
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Der Mandalorianer (Kapitel 10)
- ↑ The Mandalorian: Kapitel 6 – Der Gefangene
- ↑ The Mandalorian: Kapitel 9 – Der Marshal
- ↑ Das Buch von Boba Fett: Kapitel 7 – Für die Ehre
- ↑ The Art of Star Wars: The Mandalorian Season 1 (Seite 125)
- ↑ Chapter 3 Concept Art Gallery auf StarWars.com
- ↑ The Mandalorian and the child coming to Disney Emoji Blitz auf StarWars.com